Es gibt so ein paar Dinge die man im Frühling/Sommer schnell wieder vergisst. Dazu gehört auch der Duft des Schnees. Schnee reinigt unsere Luft und bindet die Umweltgifte. Das merken wir an einem kühlen aber auch frischen, sehr sauberen Geruches in der Luft. Am Wochenende haben wir den ersten Schnee für dieses Jahr gehabt. Leider in unserem kleinen Dorf nur als kurzer Schnee-Regenschauer. Doch im restlichen Saarland lag stellenweise tatsächlich eine dünne Schneeschicht auf den Straßen.
Damit ich trotzdem etwas von diesem frischen und klaren Dufterlebnis schnuppern konnte habe ich den “Duft des Schnee’s” kurzerhand mit dem Mary Kay Cityscape Eau de Parfum aufgesprüht ….
“Es kommt vom grauen Himmel
In dämmerndem Gewimmel
Der erste Schnee herab.
Die Flocken, auf und ab
Wie Schmetterlinge fliegen sie,
Wie weiße Blätter wiegen sie
In leichten Lüften sich […]”
Heinrich Seidel (1842- 1906)
Ich mag grundsätzlich jede Jahreszeit. Alle haben Ihren ganz eigenen Charme. So auch der nun anstehende Winter. Man kann sich dann wieder gemütlich zu Hause einmümmeln, zusammen Heißgetränke schlürfen und draußen die frische, kühle Luft genießen. Immer nur ein und dieselbe Jahreszeit? Das wäre doch langweilig!
Mary Kay Cityscape
Als ich das Mary Kay Cityscape Eau de Parfum zum ersten Mal erschnupperte war der “Duft von Schnee” sofort in meinem Kopf. Das Parfum ist einfach und klar und riecht tatsächlich sehr sauber und kühl. Dazu die weiße Farbe desa Flakons. Sie strahlt zusätzlich eine gewisse “Reinheit” aus. Diese Assoziation hatte ich obwohl Mary Kay Cityscape eigentlich ein herbstlicher Duft sein soll.
Duftnuancen
Egal wie – es ist ein sehr souveräner Duft der von modernen Metropolen der Welt inspiriert wurde. Kreiert hat ihn der Parfümeur Rodrigo Flores-Roux.
In der Kopfnote spielt er gekonnt mit Bergamotte, rosa Pfeffer, Johannisbeere, Aprikose und besonders schön mit Veilchenblättern.
Die Herznote ist absolut besonders! Sie enthält neben Orangenblüte, Pfingstrose und Florentiner Iriswurzel auch die Essenz der Phantom-Orchidee ScentTREK. Orchideen an sich sind sowieso schon ganz besonders aber die Phantomorchidee wächst nur im Regenwald des Amazonas und Ihre Blüten lassen sich nur nachts einen kurzen Moment lang bewundern. Ihrer Duftessenz wird nachgesagt sie wirke beruhigend, zentralisierend und fördere Demut sowie Bescheidenheit.
In der Basisnote verbinden sich dann Sandelholz, Zwetschge, Bio-Vanilleschoten aus Madagaskar ORPUR, Engelwurz und Amber zu einer selbstbewussten Liason.
Insgesamt hat der Duft Anmut – genau wie Schnee – und das mag ich sehr. Es inspiriert mich.
Wer war Mary Kay Ash?
Mich interessiert immer auch die Geschichte eines Produktes. Das Unternehmen Mary Kay könnte man durchaus kennen. Dahinter steht aber auch eine einzigartige Erfolgsgeschichte die 1963 begann. Damals gründete Mary Kay Ash “Mary Kay Cosmetics”. Seit über 50 Jahren gehört die Firma nun schon zu den Topmarken der Kosmetikbranche und ist, mit Ihrem Direktmarketingprinzip, in über 35 Ländern präsent.
Mary Kay Ash gilt heute als eine der größten Unternehmerinnen der amerikanischen Geschichte. Ihre Idee begann, als sich Mary Kay Ash in einer typischen Frauensituation befand. Nach 25 Jahren im Direktvertrieb wird Ihr gekündigt weil ein Mann, den Sie auch noch selbst geschult hatte, befördert wurde. Sie verlor Ihren Job und Ihr Nachfolger bekam ein doppelt so hohes Gehalt bekam wie sie. Sie reagierte darauf mit einer Vision.
„Ich stellte mir eine Firma vor, in der Frauen so erfolgreich werden könnten, wie sie wollten. Frauen, die bereit waren, den Preis dafür zu bezahlen, und Mut zum Träumen hatten, würden alle Türen offen stehen.“
Mary Kay Ash ist 2001 verstorben Ihre Vision lebt jedoch in Ihrem Unternehmen mit Ihrem Namen weiter.
PREIS & ERHÄLTLICHKEIT
Mary Kay Cityscape Parfumduft
Preis: um die 48,00 €uro
Inhalt: 50ml
Mehr Informationen unter: www.marykay.de »
Der Duft Mary Kay Cityscape ist für mich eine wunderbare Entdeckung. Ich mag die Harmonie aus Blumigkeit und Fruchtigkeit. Er ist wirklich wie der erste Schnee. Frisch und kühl zu Beginn, wie der kalte Hauch eines neuen Wintermorgens. Über den Tag versprüht er mit der Orange fruchtige Spritzigkeit. Durch die Phantomorchidee wird er einzigartig. Und je später der Tag desto wärmer der Duft dank Vanille und Sandelholz. Wie ein gemütlicher Abend vor einem knisternden Kamin.
Guten Morgen! Ich mag eigentlich auch jede Jahreszeit, aber am allerliebsten den Herbst und gleich danach den Winter, Kälte liegt mir einfach mehr und ich hoffe, dass wir wenigstens über die Feiertage es schön knackig kalt haben, das gehört für mich irgendwie dazu, ist aber ja leider immer reine Glückssache^^. Die Duftbeschreibung klingt toll. Das Unternehmen kenne ich tatsächlich nur dem Namen nach. Es ist immer etwas schwierig, wenn man Produkte nicht im “normalen” Ladengeschäft findet, sich damit zu befassen, finde ich.
Mein liebster Winterduft ist von Calvin Klein “Euphoria”. Er ist recht intensiv, orientalisch und auch etwas schwer demzufolge. Ich mag solche Düfte am allerliebsten, wenn es kalt ist, dann entfaltet er sich richtig gut, finde ich. Ich habe ihn auch bereits wieder im Einsatz. Ab Frühjahr ist mir dann doch wieder nach leichteren Düften. Liebe Grüße und noch eine gute Woche für Dich!
Calvin Klein “Euphoria” kenne ich noch gar nicht – es klingt aber gut. Da werde ich wohl beim nächsten Parfümeriebesuch mal schauen ob ich den finde zum mal schnuppern 🙂 Der Flakon sieht ja schon so oberhammer aus.
Echt, gefällt Dir der Flakon? Ich finde den überhaupt nicht schön, ehrlich gesagt, ist mir zu “kalt” und sehr futuristisch, ich mags ja immer gerne bissel mädchenhaft ^^ oder einfach schlicht. Aber, er hat schon was, fällt auch in meiner Sammlung auf. Mein Freund hat ihn mir letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt, er kann tatsächlich blind Düfte für mich kaufen, da er genau weiß, was mir gefällt und hat sich wirklich noch nie vertan oder lief Gefahr, dass ich etwas nicht mochte. Geht mir umgekehrt aber auch so bei ihm.
Falls Du mal schnuppern warst, gib mir doch gerne eine Rückmeldung, ob er Dir auch so gut gefällt 🙂
oh der duft klingt herrlich, danke fürs vorstellen!
mein liebling ist und bleibt davidoff 🙂
liebe grüße!
Der Duft hört sich wirklich sehr gut an. Leider kenne ich ihn noch gar nicht. Einen speziellen Lieblingsduft für den Winter habe ich allerdings nicht. Viele Grüße