Menü schließen
schauen Sie was wir machen

Mein Fazit zu Amazon Instant Video

Am 26. Februar hatte ich Euch “Amazon Instant Video” vorgestellt. Inzwischen haben wir uns das eine Weile angesehen, getestet und ausprobiert – natürlich auch Serien angeschaut – und das neue Video on Demand Programm auf Herz und Nieren getestet.

Was wir davon halten und wie gut der Amazon Instant Video Service wirklich ist fasse ich in diesem Blogpost mal für Euch detailliert zusammen …

Der Hype war groß: Worte wie “revolutionär”, “enorm günstig” und “mehr als 12.000 Filmen und TV-Episoden” – doch was leistet Amazon Prime Instant Video wirklich? Und vor allem für wen ist der neue Service geeignet.

Ich habe mir vorgenommen genau das herauszufinden und den Amazon Instant Video Reviewtest zu machen und dabei ganz genau hinzusehen … angemeldet hatte ich mich ja zum kostenlosen testen und konnte deshalb auch alles gut in Augenschein nehmen.

Das Amazon Instant Video Angebot

Hier wurde ja das Lovefilm Repertoire quasi übernommen – die enthaltenen Titel im VoD Portal Amazon Instant Video sind in der Tat sehr ordentlich. Es gibt Filme und Serien für Kinder, neue sowie alte. Ebenso Spielfilme für jedes Alter. Die Sortierung und Auswahlmöglichkeiten kennt man vom Amazon Shop bereits. Hier helfen Filter bei der Auswahl sowie ein Suchfeld speziell für Filme und Serien von Amazon Prime Instant Video. Ich konnte das Programm nicht auf Anhieb überblicken und man kann daher in der Tat vieles entdecken und stöbern – es findet sich immer etwas interessantes ohne das es langweilig wird.

Amazon Instant Video

Filme und Serien ansehen

Hat man das passende gefunden (ich habe mir oben einfach mal den Film “Ich – Einfach unverbesserlich” rausgesucht) gibt es darunter, bei aktiver Amazon Instant Video Mitgliedschaft, direkt den Button “Jetzt ansehen >”. Danach öffnet sich ein größeres Fenster mit Details zum Film, der Verfügbarkeitsanzeige, Kaufoptionen, Bewertungen von anderen Usern und natürlich der Möglichkeit den Film direkt anzusehen oder eben zur persönlichen “Watchlist”  – für später – hinzuzufügen.

Amazon Instant Video

Microsoft Silverlight 

Normalerweise würde jetzt nichts mehr zwischen mir und dem Film stehen … doch die Technik verlangt vor dem ersten Film eine Installation des Programms Silverlight. Microsoft Silverlight ist eine Erweiterung für Webbrowser, die die Ausführung von Rich Internet Applications ermöglicht. Silverlight ist als Plug-in für Windows und Apple Macintosh verfügbar und wird für die Browser Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Google Chrome und Safari angeboten. Das heisst aber auch Android Geräte und Windows Phones sind hier zur zeit noch aussen vor! Mein Android Handy fällt damit bereits für die Nutzung von Amazon Prime Instant Video weg. Aber: Wer jetzt allerdings ein IPhone besitzt (ab IPhone 3GS) kann dann auch den mobilen Film- und Serienspaß auf dem Gerät geniessen. Das funktioniert nämlich bereits.

Nachdem ich Silverlight installiert habe kann ich den Film problemlos auf dem PC ansehen . Es bringt mich aber auch zu der Frage … welche Geräte können das überhaupt und wo sind die Grenzen?

Verfügbare Geräte

Amazon bietet hierzu eine sehr gute Übersicht: www.amazon.de/gp/video/ontv/ hier geht sehr deutlich hervor welche Geräte man, ausser dem eigenen PC/ Mac, für den Dienst verwenden kann. Wenn man hier ein Gerät nutzen möchte ist eine Installation erforderlich. Programm oder App – je nachdem – danach die Anmeldung mit den bekannten Daten und man kann den Amazon Instant Video Dienst auf dem entsprechenden Gerät ansehen/ nutzen.

Ob das bei allen Geräten die aufgelistet reibungslos funktioniert kann ich leider nicht sagen. Wir haben es jetzt bei mit unserem Fernseher, Setup Box, Android Tablet, dem MAC, dem PC/ Laptop und dem Adroid Phone – sowie dem iPhone versucht und sind mit unseren Geräten mit der Nutzung ziemlich gescheitert. Bis auf Laptops und IPhone/IPad war kein anderes Gerät in der Lage den Dienst nutzen. Das soll zwar ausgebaut werden  – aber wie lange und vor allem wann das möglich sein wird ist völlig unklar.

Unser Flat von Panasonic bietet nicht die Möglichkeit eine entsprechende App zu installieren, auch die Setup Box von Fantec hat hierfür keine entsprechende App und bietet auch nicht die  Möglichkeit Silverlight zu installieren. Selbst der Nerd-Umweg über ein Rasberry Pi bringt hier keinen Erfolg. Denn Silverlight lässt sich natürlich auch nicht unter Linux installieren.

So können wir uns letztendlich den Film- und Seriengenuss mit Amazon Prime Instant Video nur auf dem normalen PC/ MiniPC, und MAC sowie mobil auf dem iPhone ansehen. Für mich ist das leider nicht ausreichend denn wir besitzen kein einziges mobiles Gerät das für den Dienst gut nutzbar wäre. Das IPhone ist mir dafür ehrlich gesagt zu klein. Auf dem Tablet hätte ich den Dienst schon gerne benutzt, geht nur eben unter Android nicht. Wer ein IPad hat oder einen Kindle hat es da besser – das funktioniert nämlich.

Amazon Instant Video

Naja – ganz aufgeben habe ich es noch nicht die Videos auch auf dem Fernseher anzusehen – immerhin besteht noch die Möglichkeit den Laptop über seine HDMI Schnittstelle mit dem Fernseher zu connecten. Somit wäre der Fernseher mein Monitor und ich könnte dann auch dort die Videos sehen. Praktisch ist das aber, wegen dem Kabelsalat und der reinen Bedienung am Laptop, eher weniger.

Qualität der Videos

Also nutze ich für den Test um Ansehen der Filme meinen Laptop – der ist immerhin mobil (wenn auch nicht ganz so praktisch wie ein Tablet) um die Filme und Serien anzuschauen. Zu zweit ist das manchmal aber eher unpraktisch und auf dem Plasmafernseher wäre das natürlich qualitativ ein Hochgenuss denn die Qualität der Videos im Portal ist sehr gut. Die meisten Filme und Serien sind in HD verfügbar. 

Amazon Instant Video

Selbst im Vollbildmodus ist das wirklich hervorragend. Hier gibt es wirklich nichts auszusetzen – auch am Laptop kann man das geniessen.

Komfort

Hier möchte ich noch kurz auf die Dinge eingehen die mir persönlich jetzt positiv aufgefallen sind. Da wäre zum einen die Watchlist. Sie ermöglichst es mir beliebte Videos in einer Art Playliste zu verwalten. Das ist ganz praktisch wenn das Kind des Nachbarn immer den ein und selben Film sehen möchte.

Ebenso praktisch ist die Merkfunktion des Streams. Ich nenn das jetzt einfach mal – es gibt dafür eigentlich keine Bezeichnung. Warum praktisch? Wenn Ihr z.B. einen Film schaut und aus irgendeinem Grund unterbrechen müsst, oder der Laptop plötzlich zickt speichert Amazon Instant Video den Film an der zuletzt gesehenen Stelle. So kann man bequem unterbrechen und später genau dort weitersehen.

Amazon Instant Video

Käuflichkeit – ACHTUNG!

Fast jedes Video kann auch gekauft/ ausgeliehen werden. Hierzu gibt es ein Extra Feld namens “KAUFEN”. Wichtig ist dabei der Hinweis mit “1-Click” denn damit reicht bereits 1 Klick aus um ein Video käuflich zu erwerben. Die Option eines zweiten Buttons, z.B. mit “Jetzt kostenpflichtig bestellen” entfällt damit komplett.

Amazon Instant Video

Ich dachte ich teste das mal und wollte mir die Konditionen zu einem beliebigen Film ansehen – klickte somit auf “HD kaufen + Preis” Button und danach war der Kauf bereits getätigt! (ööööhm?!) Keine weitere Infos – das gibts dann mit 1-Click nicht mehr.

Begeistert bin ich davon ganz und gar nicht – denn auch eine Stornierung einer solchen Bestellung ist online NICHT MÖGLICH! Zudem kommt erschwerend hinzu das in meinem Konto diese Option nicht mal aktiv war! Vielleicht kann ich die Bestellung über den Kundensupport nochmal stornieren aber nicht über die Bestellungen in MEIN KONTO.  Ich empfehle daher auch diese Option vorsorglich dennoch zu deaktivieren und wirklich nur drauf zu klicken wenn man auch wirklich einen Film kaufen/ ausleihen möchte.

*UPDATE: 10.03.2014: Inzwischen hat Amazon diese Testbestellung wieder storniert. Das ging aber nur mit einer Email an den Amazon Instant Video Kundendienst. (Danke dafür!)

Amazon Instant Video

Zusammenfassung: Vor- & Nachteile

+ sehr günstiger Streaming Service
+ große Auswahl an Filmen und Serien

+ sehr gute Videoqualität
+ der Gang zur Videothek entfällt/ Zeitersparnis
+ Serien direkt ansehen ohne auf Wiederholungen warten zu müssen

– nicht alle Geräte sind kompatibel (noch nicht)
– Kaufoption kann nicht mehr ohne weiteres rückgängig gemacht werden
– es gibt trotzdem noch Serien und Filme die nicht verfügbar sind
– Internetzugang ist für den Video on Demand Dienst zwingend erforderlich

thumb_1345__original

Mein Fazit

Tja es ist so eine Sache – ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Dienst. Er hängt mir noch ein bisschen hinterher. Ich hätte da vielleicht noch gewartet und an der Stelle von Amazon den Dienst einzigartiger gemacht. Momentan trumpft er nur durch seinen sehr günstigen Prime-Preis und die Versandvorteile auf und weniger durch seine Flexibilität. Auch wenn ich die Auswahl ok finde (selbst wenn es noch viel Platz für aktuelle Filme und Serien nach oben gibt) fehlt mir doch ein wenig der Komfort. Das soll sich zwar, wie Amazon angekündigt hat, in Zukunft ja ändern – aber eben erst in Zukunft…. Solange das nicht so ist werde ich meine Mitgliedschaft wohl auch nicht verlängern. Der schnelle Versand den ich mit Prime dann zwar gehabt hätte macht es mir dann auch nicht attraktiver.

Daher vergebe ich derzeit nur 3 Flügel für Amazon Instant Video und spreche die Empfehlung aus sich den Dienst zu merken und dann nochmal über eine Mitgliedschaft nachzudenken wenn sich die im Beitrag angesprochenen Dinge verbessert haben. 

                

Ihr könnt den Dienst derzeit immernoch 30 Tage kostenlos testen und Euch das Portal ebenfalls ansehen. Der kostenlose Test muss aber anschließend auch gekündigt werden, falls das Angebot nicht überzeugt haben sollte.

Seid Ihr bei Amazon Prime Instant Video angemeldet?

 Blog-Marketing ad by hallimash

5 Kommentare

  1. AMAZON redet unter “Mein Prime” von mehr als “12000” Titeln in der Kategorie “Prime Instant Video”: “12000” Titel!! Man glaubts kaum, gleich mehrfach wird beteuert: “12000” Titel!!!!!

    Und dann kommt es: Klicke ich auf “Hier finden Sie eine Übersicht über 12.000 Filme und TV-Episoden”, öffnet sich eine neue Seite. Dort ist die Kategorie “Instant Prime Video” im Feld “Suche” bereits vorausgewählt. Hier gebe ich jetzt aber keinen Titel ein, sondern klicke auf “Los”, womit nun alle verfügbaren “Prime Instant Video” Titel angezeigt werden. Und siehe da: Mal sind es (wie heute Abend) etwas mehr als 1650 ein anderes Mal ca. 2400 Titel, ABER KEINE 12000 !

    Liebe Marketing-Leute von AMAZON: Ich sehe ja ein, dass es verdammt schwierig ist, dieses neue Produkt an den Mann und an die Frau zu bringen, aber uns Kunden derart “zu verarschen” (man verzeihe diese drastische Ausdrucksweise) riecht nach “bewusster Irreführung”! und passt so gar nicht in das so erfolgreich aufgebaute positive Image. Für den Fall, dass ich Ihren Texten glauben darf:

    DAS MÜSSEN SIE STOPPEN !

    PS: Und auch, alte Kunden verprellen, indem Sie die alte Premium-Version einfach aus der Welt schaffen. Das ist unanständig. Das gehört sich nicht. Mein Prime Konto werde ich unter diesen “Umständen” kündigen. For shure und subito.

    1. Schön das du das teilweise ähnlich siehst. Allerdings ist es nicht so dass du alle Episoden von Serien angezeigt bekommst. Du siehst 1 Titel und dahinter liegt dann z.B. Staffel 1 Dr. Who, mit X Folgen. Ich bin ja nun selbst (noch) Kundin und hatte mich darüber auch schon gewundert – da hast du vollkommen recht das es auf den ersten Blick ziemlich verwirrt da man nicht auf diese Zahl kommt.

      Vielleicht solltest Du Dich mit Deinem Hinweis mal direkt an Amazon wenden – wäre schon interessant zu erfahren was der Support dazu sagt.

  2. Danke für deinen Test. Ich habe auch überlegt es anzuschaffen. Mit Blick auf die, sehr kleine, Liste mit den unterstützten Geräten werde ich aber erst einmal die Finger davon lassen.

  3. Mein Mann und ich haben vorher schon LoveFilm benutzt nachdem wir von Maxdome gewechselt sind. bei Maxdome war es einfach unzumutbar zu gewissen Zeiten Filme zu schauen, da diese alle paar Sekunden geruckelt haben und es mal wieder neu laden musste. Am Ende hatte ich Maxdome nur noch genutzt um Greys Anatomy eine Woche im Voraus zu schauen. Dafür war Maxdome aber einfach zu teuer.

    LoveFilm nutzte ich größtenteils um mir Serien anzuschauen und wir haben uns am Anfang immer eine DVD schicken lassen. Mittlerweile sind wir bei 2 DVDs die wir daheim haben dürfen, da unsere Liste einfach zu lang ist und wir die sonst nie abarbeiten könnten 🙂

    Als auf Amazon umgestellt wurde, gab es mit dem DVD Versand einige Probleme. Es hat sehr lange gedauert bis angegeben wurde das Amazon eine DVD erhalten hat oder bis eine neue DVD verschickt wurde. Zudem wurde man bei LoveFilm früher immer informiert wenn eine DVD verschickt oder erhalten wurde. Dies geschieht zur Zeit nicht mehr, was sehr schade ist. Wir haben das Gefühl das noch nicht alles ganz rund läuft.

    Für uns hat sich also im Moment gerade nichts großartig geändert. Wir hoffen dennoch das sich das alte Niveau wieder einstellt, wir waren nämlich sehr zufrieden mit LoveFilm.

    LoveFilm läuft übrigens einwandfrei auf unseren IPads, was ich total praktisch finde. Möchte mein Mann was im Fernsehen sehen, ich aber nicht, schnappe ich mir das IPad + Kopfhörer und schaue mir in Ruhe Serien an 🙂

Hinterlasse einen Kommentar.

Im Rahmen der DSGVO müssen die Bedingungen vor Veröffentlichung Deines Kommentares akzeptiert werden.
Durch Abschicken des Kommentares wird Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und ggfls. auch Deine Internetadresse (da optional) sowie der eingegebene Text in der Datenbank meines Blogs gespeichert. Zudem nutzt der Blog die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem externen Dienst Gravatar. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in meine Datenschutzerklärung. Vielen Dank.