Beim Menschen gibt es diese wunderschöne Trennung zwischen dem eigenen Lippenrot und unserer normalen Hautfarbe. Grund genug dies besonders hervorzuheben. Maybelline bot uns hierzu bereits 26 sensationelle Color Sensational Farben an und hat nun, Anfang des Jahres, das Sortiment der erfolgreichen Color Sensational Lipsticks nochmals um 7 neue Farben erweitert.
Drei der neuen Trendfarben darf ich Euch heute im Detail vorstellen …
Color Sensational gibt es nun schon länger und Maybelline hat Lipstick Klassiker aus der Color Sensational Kollektion mit verbesserter, noch pflegenderer Formel. Sie enthält nährenden Honignektor der für ein cremig-geschmeidiges Lippengefühl sorgt das von einem blumig-frischen Duft inkl. Vanille-Beeren-Aroma abgerundet wird.
Zusätzlich wurde auch die Farbpalette um 7 neue, frühlingsfrische Nuancen erweitert: 158 Rose Blush, 342 Mauve Mania, 465 Citrus Flame, 538 Ravishing Rose, 185 Plushest Pink, 365 Plum Passion sowie 448 Coral Flourish. Kristallpure Pigmente sorgen für leuchtende Farben.
Auch neu ist das neue übersichtliche Farbschema, das nun die verschiedenen Farbfamilien übersichtlich zusammenfasst:
– THE REDS: Intensive Rotnuancen, die das Feuer der Lippen entfachen
– THE PINKS: Knallige Pink-Varianten, die auffallen wollen
– THE NUDES: Dezente Beige-Töne, die mit natürlichem Finish verzaubern
– THE PLUMS: Beerentöne, für Lippen zum Anbeißen
– THE PASTELS (REBEL BOUQUET): Zarte Lippenfarben, die betören
Damit jede Frau den zu ihr passenden Lippenstift findet, sind die Farbfamilien zusätzlich nach Hauttypen sortiert – so wird die persönliche Farbwahl nochmals vereinfacht.
Die Farben die ich Euch heute zeige nennen sich; 185 Plushest Pink, 365 Plum Passion und 448 Coral Flourish. Sie gehören, wie schon mitgeteilt, in die Familie der Pastells und sind – wenn man sie dünn aufträgt – ein sehr zartes Farberlebnis.
Verpackung & Handhabung
Die Verpackung der Lippenstifte ist super schön und optisch immernoch identisch mit dem bereits bestehenden Sortiment. Mir gefallen diese durchsichtigen, farblich angepassten Deckel sehr. Sie sind vielleich nicht schwer und sooo hochwertig – aber sie erfüllen absolut ihren Zweck.
Der Deckel geht vollständig durch – nur unten sieht man einen kleinen Rand der Lippenstifthülse in silber. Am Boden finden sich dann noch genaue und auch deutliche Farbangaben – was ich persönlich bevorzuge. Im Schminktisch sieht man sofort in der Draufsicht welche Farbe es ist und greift nie daneben.
In der Handtasche herumgeschleudert hält der Verschluss ebenfalls bestens und Ihrn müsst auch durchaus etwas ziehen um den Deckel ab zu bekommen.
Auftrag & Konsistenz
Die Konsistenz der Lippenstifte ist sehr cremig und lässt sich auch gut auf den Lippen verteilen. Am besten trägt man sie von der Mitte des Mundes zum Rand auf und verteilt die Farbe dann nach aussen hin mit einem Lipliner – für mehr Präzision.
Die Farben können mehrfach aufgetragen werden, für volle Farbintensität. Oder Ihr tupft die Farben nur leicht auf und erhaltet so nur noch einen sehr zarten, pastelligen Farbhauch. Je nachdem wie Ihr Eure Lippen bevorzugt.
Ich habe alle Farben zum testen ohne Lipliner für Euch aufgetragen. So im Nachhinein würde ich Euch dann aber doch beim ersten Auftrag die Benutzung eines Lipliners empfehlen. Hier gibt es auch passend dazu entsprechende Color Sensational Lipliner.
Ich war allerdings mit dem Finish nicht so ganz zufrieden. Beim ersten Test rutschte mir alles in auch noch in die letzte, kleine Lippenfalte und betonte diese damit auch etwas ungünstig. Normalerweise sieht man sowas oft nur von nahem aber bei den Maybelline Color Sensational Rebel Bouquet Lipsticks fällt das leider auch von weitem auf. Die Lippenstruktur bleibt sichtbar und wird nicht durch einen aufliegenden Film überdeckt.
Ob das nun gut oder schlecht ist hängt letztlich aber davon ab was Ihr bevorzugt. Die etwas glossigeren Lippenstifte stehen natürlich auch etwas mehr auf den Lippen während die Maybelline Color Sensational Rebel Bouquet Lipsticks weniger dick auftragen und mehr in der Struktur liegen. Wer ersteres bevorzugt kann das Problem mit einem Gloss und dem schon angesprochenen Lipliner danach schnell beheben.
Die Farben im Detail
Kommen wir nun zum Eingemachten – den tollen Farben. Grundsätzlich hat man mit diesem Trio eine Farbe für jede Gelegenheit. Auch Kombinationen können sich sehen lassen. Coral Flourish ist dabei der wärmste Ton während Plushest Pink und Plum Passion die kühleren Nuancen rocken.
Maybelline Color Sensational – 185 Plushest Pink
Plushest Pink ist eine wundervolle, rosenholz Farbe und ich habe mich sofort in diesen Ton verguckt. Es ist ein durchaus, modernes wenn auch kühles Pink das nicht zu übertrieben wirkt. Bestens geeignet für die Romantiker unter uns. Die Farbe ist nach dem auftragen cremig weich und trocknet auch bei längerem Tragen die sensible Lippenhaut nicht aus.
Für wen ist die Farbe geeignet?
Plushest Pink ist ideal für eher hellere Hauttypen – mit rosanem oder leicht goldfarbenem Unterton geeignet. Ihnen zaubert der Maybelline Color Sensational 185 Plushest Pink eine dezente Frische ins Gesicht und trägt damit nicht zu sehr auf. Für sonnenverwöhnte Haut ist die Farbe zwar noch geeignet – hat aber weniger Potenzial. Da würde eher die nächste Farbe, die ich Euch jetzt zeige, passen …
Maybelline Color Sensational – 448 Coral Flourish
Coral Flourish ist ein mittelintensiver Korallton. In der Sommersaison 2012 waren Koralle Lippen der Trend und sie haben sich bis heute durchgesetzt. Ich tue mich allerdings immer noch schwer mit der Farbe, weil ich sie nmur selten in einen passenden Context setzen kann und weil ich mich auch persönlich damit nicht so wohl fühle wie mit rosanen Tönen.
Für wen ist die Farbe geeignet?
Corel Flourish harmoniert sehr gut mit einer leichte Bräunung der Haut, vielleicht auch die ein oder andere Sommersprosse. Der Unterton der Hautfarbe sollte grün/leicht olive sein. Durch den höheren Anteil an Gelpigmenten ist die Farbe dann ideal für den Abend. Tagsüber eignen sich für diesen Hautton besser dezente Nudefarben, leicht transparente Apricottöne oder gleich ein transparentes Gloss mit Goldpartikeln.
Maybelline Color Sensational – 365 Plum Passion
Plum Passion ist grundsätzlich ein kühlerer Pflaumenton – der allerdings eine wunderbare moderne, pinke Farbe als Unterton enthält. Als ich die Farbe zum ersten Mal aufgetragen habe dachte ich mir so … ok das ist keine Farbe für dich aber lass mal drauf, kommt vielleicht noch. Während ich also zunächst mit der Farbe zufrieden war hatte ich dann den Tag über plötzlich unheimlich viele positive Rückmeldungen dazu, was mich selbst erstaunt hat. Plum Passion kam bei anderen dann doch optisch viel besser an als in meinem persönlichem Empfinden. Zeigt mir wieder einmal mehr das man sich selbst häufig total anders beurteilt als das Andere tun. Deswegen finde ich sollte man ruhig mal mit anderen Farben rumprobieren und sich dann auch dazu Feedbacks einholen.
Für wen ist die Farbe geeignet?
Grundsätzlich sind solche lilanen Farben eher etwas für alle mit dunklerem Teint der einen leichtem Olivstich hat geeignet. Für diesen Hautton fallen Lippenstifte in Rosé oder Beige komplett aus, sodass man sich hier mehr auf die intensiveren Farben konzentrieren sollte – sowohl tagsüber als auch abends. Idealerweise sollten diese dann bestenfalls einen warmen Unterton haben. Bei Maybelline Color Sensational Rebel Bouquet Purple Passion jedoch nicht der Fall ist – hier haben wir einen kühleren, pinken Unterton und damit passt die Farbe eben auch zu Blonden Typen, mit goldfarbenem Teint und einem kühleren Hautton. Überhaupt nicht passt Purple Passion zu sehr hellen Teints mit Platinblond oder roten Haaren.
PREIS & ERHÄLTLICHKEIT
Maybelline Color Sensational Rebel Bouquet Lipsticks
Preis: je nach Angebot zwischen 7,00 und 10,00 €uro
Inhalt: 9g Mehr Informationen unter: www.maybelline.de »Haltbarkeit & Abschminken
Der Lippenstift braucht, wenn Ihr ihn ganz normal auftragt, etwa 10 Minuten zum richtigen antrocknen. Danach entwickelt er einen sehr leichten Stain-Effekt und eine Haltbarkeit die in etwas 4-5 Stunden beträgt.
Etwas länger hält er wenn Ihr vor dem Auftragen noch Puder auf die Lippen gebt. Wichtig ist dann eigentlich nur das Ihr die Lippen zuvor mit einem guten Lippenpflegestift vorbehandelt habt, da bei dieser Methode die Lippen auch entsprechend trockener sind. Damit könnt Ihr gute 5h Haltbarkeit erreichen. (Mit Puder ist das Finish zudem etwas matter)
Wenn Ihr zwischendrin etwas trinkt/esst verkürzt das natürlich die Haltbarkeit entsprechend. (Wer also dauerhaft Farbe möcht muss ggfls. nochmal nachlegen)
Das Abschminken der Maybelline Color Sensational Rebel Bouquet geht noch – meistens hatte ich Abends eigentlich kaum mehr Farbe auf den Lippen – es war nach einem normalen Arbeitstag nicht mehr als ein Hauch der dann noch abzuschminken war und der geht problemlos mit der Gesichtsreignigung oder mit gängigen Abschminkprodukten runter.
Mein Fazit
Ich mag die drei Farben der Maybelline Color Sensational Rebel Bouquet und ich muss zugeben Plum Passion hat mich echt überrascht. Plushest Pink hätte auch so auf meiner Wishlist gestanden jedoch Plum Passion hätte ich mir nicht wirklich zugetraut. Inzwischen bin ich aber froh es mal probiert zu haben und kann mich damit anfreunden. Coral Flourish ist aber auch nach dem Test immer noch eine Farbe mit der ich nicht warm werde.
Die Pflege der Farben ist sehr angenehm. Das angesprochende Problem, mit der Betonung von kleinen Lippenfältchen, ist durchaus ein Punkt der mich zunächst gestört hat. Mit intensiverem Auftrag Farbe kommt das leider mehr und mehr zur Geltung. Auf der anderen Seite gefällt mir aber das Tragegefühl sehr gut – nur optisch war es eben nicht ganz perfekt für mich. Mit einem Gloss lässt sich das leicht korrigieren und wenn der Gloss weg ist dann ist die Farbe auch soweit verschwunden das ich mir über betonte Lippenfalten keine Gedanken mehr machen muss. Die Alternative dazu ist ein leichterer Auftrag so lässt es sich komplett vermeiden.
In Summe kann ich also festhalten das ich mit Plushest Pink und Plum Passion die perfekten Farben für den Frühling gefunden habe und es gar nicht abwarten kann sie bei lauem Frühlingssonnenschein auszuführen.
Habt Ihr die Farben der Maybelline Color Sensational Rebel Bouquet schon selbst ausprobiert?
Welche gefällt Euch denn am Besten?
Hallo,
ein schöner Bericht über die Lippenstifte. Ich habe mich in die Farbe 342 “Mauve Mania” verliebt. Bin aber sehr am zweifelt, ob sie zu meiner sehr hellen, teilweise leicht rötlichen Haut passt. Du schreibst oben, dass Farbfamilien nun nach Hauttypen geordnet sind. Wo kann ich das denn finden? Vielen Dank schonmal!
Hi Hannah,
bei uns stand das im Aktionszeitraum als Display im Laden. Da stand dann neben den einzelnen Farbfamilien auch der Hauttyp dabei. Ich habe mal online gesucht ob ich ein Foto dazu finde: https://softlysometimes.files.wordpress.com/2014/05/color-sensational-pink-alert-campaign-tent-card-lores.jpg
Meine Empfehlung wenn Du sehr helle Haut hast: Hier passen am besten sanfte Pastelltöne. Da machst Du nichts falsch machen. Also .B. artes Rosa oder auch blasses Orange. Was Du allerdings auch bei Deiner Auswahl beachten solltest ist die Haarfarbe.
Also Teint, Haarfarbe und Make-up sollten immer harmonieren. Heller Teint und dunkles Haar vertragen sich z.B. sehr gut mit Lippenstift in hellen Brauntönen. Goldblond oder rötlich-blondes Haar plus helle Haut – dann sind helle Bronze- oder Orangetöne toll. Hier passen weniger blaustichigen Nuancen oder Lila.
Die dritte Komponente ist dann: Du selbst musst Dich mit der Farbe auch wohlfühlen. 😉
Vielen Dank für die super schnell und ausgiebige Antwort!
Da ich rötlich-blondes Haar im Sommer habe, ist der 342er wohl dann nichts für mich. :-/ Na ja, es gibt ja noch so viele andere tolle Farben. 😉
Ich habe bisher noch keinen der Maybelline Lippenstifte, fand aber den Mauve-Ton der neuen Reihe ganz schön. LG
Ich habe zwei verschiedene Nudetöne und sie gefallen mir echt super. Vor allem weil es auch hält und super deckt.