Normalerweise ist es, gerade bei einem Parfum oder Eau de Toilette, mehr der Duft der mich vom Kauf überzeugen sollte. Doch bei MIRO Mysteria war ich bereits vom Karton sehr angetan.
Vielleicht kennt Ihr die Marke MIRO ja auch bereits. Falls nicht solltet Ihr das auf alle Fälle nachholen denn MIRO hat wundervolle Duftkreationen im Programm die dazu noch ein tolles Design haben.
MIRO Parfums sind vielleicht vom Namen her nicht die Mega Marke und auch preislich nicht Luxusoberklasse. Dennoch lohnt sich ein genauer Blick. MIRO arbeitet seit den Anfängen mit sehr erfahrenen Parfümeuren zusammen wie zum Beispiel Jacques Chabert der bereits Düfte für Chanel, Guerlain und Molton Brown kreiert hat. Selbst bei der Herstellung werden exquisite Parfümöle benutzt die in einer kleinen, familiengeführten Duftmanufaktur nahe Grasse, der Wiege des Parfüms, entwickelt werden. Es lohnt sich daher schon auch bei solchen Marken genauer hinzuschauen und die Düfte zu erschnuppern denn die Marke ist madeinGermany, sympathisch und hat so einige Düfte zu bieten die zu jeder Lebens- und Stimmungslage passen. Der MIRO Klassiker ist z.B. das Parfum “Femme”. Es wurde bereits mehr als 10 Mio. mal verkauft.
Ich möchte Euch heute jedoch zwei neue Düfte von MIRO näher bringen: MIRO Mysteria und MIRO Corrida Men.
MIRO Mysteria Eau de Parfum Woman
Eine zweifarbige Optik finde ich bei einem Parfumflakon immer besonders toll. Es fasziniert mich und bei MIRO Mysteria sind es auch noch zwei wunderbar harmonierende Farben die auf dem Schminktisch drappiert traumhaft aussehen. MIRO Mysteria ist ein passendes Dufthighlight für den Winter und ich werde es auch am Heiligabend gerne tragen.
Kopfnote: Arabischen Jasmin
Herznote: Cashmeran und sonnige Nuancen
Basisnote: weißer Moschus
Nach dem ersten aufsprühen ist es ein blumiger, weicher Duft mit arabischem Jasmin der ganz leichte, süße Nuancen durchlässt. Es duftet in der Tat ein bisschen geheimnisvoll aber sehr weiblich. Ich finde es sehr schön das sich der Duft nur leicht in der Herznote verändert. Er wird etwas “heller” behält jedoch seine einzigartige Blumigkeit bei. In der Basisnote lässt die Blumigkeit nach und macht weißem Moschus platz. Jetzt ist das Parfum etwas herber und ganz zart auf der Haut.
Mir gefällt es sehr gut und ich habe den Duft vor allem auch gerne um mich. Es hat eine sehr edle, ruhige Aura auf die man auch oft angesprochen wird. Auch wenn der Duft als eher schwer beschrieben wird stört mich das in diesem Fall überhaupt nicht. Es passt super in diese Jahreszeit und für ein winterliches Parfum hat MIRO Mysteria für mich die optimale Balance aus herben und blumigen Nuancen gefunden. Besser könnte ich den frostigen Winter auch nicht in einem Damenparfum ausdrücken.
Auf eines sollte man jedoch achten: Nicht zuviel auftragen denn MIRO Mysteria wirkt dann gerne zu überladen. Es genügt ein kleiner Pumpstoß – hängt aber auch etwas vom eigenen Hauttyp ab . Bei mir hält der Duft gute 6h und ist auch danach noch leicht wahrnehmbar. Von daher bin ich auch mit seiner Haltbarkeit vollkommen zufrieden.
75ml MIRO Mysteria Eau de Parfum kosten um die 12,00 Euro
MIRO Corrida Eau de Toilette Men
MIRO CORRIDA Men in der “Black Edition” ist der passende Winterduft für Männer und eine Hommage an die Männlichkeit. Der Flakon ist echt breit, samt Deckel und liegt richtig schwer in der Hand. Da komme ich mir mit meiner kleinen Frauenhand ein bisschen fehl am Platz vor. Hier braucht es Männerpranken 😉
Die Black Edition ist ein Synonym für edle, männliche Looks. Auch hier ist der Flakon wieder zweifarbig – in schwarz und rot – und damit optisch originell aber dennoch bleibt der Look klaren Linien treu.
Kopfnote: Zitrone, Mandarine, Grapefruit, Bergamotte
Herznote: Herznote Elemiharz, würzige Noten
Basisnote: Basisnote Zedernholz, weißer Moschus
Die Kopfnote verrät es: Es ist ein sehr spritziger Duft. Direkt nach dem aufsprühen kommt dies sehr gut raus. Verfliegt jedoch auch wieder relativ schnell. Ab dann macht sich ein sehr interessanter, sehr männlicher Duft breit. Also das kann ich mir sehr gut für einen Mann vorstellen und ja- ich würde es auch sehr gerne an einem Mann riechen. Es ist in der Basisnote leicht würzig aber nicht zu sehr. Elegant und frisch würde ich es ab dann beschreiben.
Am Ende duftet es in einer Kombination aus Fruchtigkeit, Frische und aquatischen Nuancen. Es verliert dann auch immer mehr an Intensität, behält aber seinen zart, holzigen Charme bei.
Ich könnte es nicht von einem Luxusparfum unterscheiden. Allenfalls an der Haltbarkeit. Doch MIRO CORRIDA Men muss sich keinesfalls verstecken, nur weil es ein günstiger Duft ist. Das Parfum hat Charme und hinterlässt einen angenehmen Eindruck.
100ml MIRO CORRIDA Men “Black Edition” Eau de Toilette kosten um die 12,00 Euro
Ich muss sagen das ich vom Duft, für diese Preisklasse, wirklich viel weniger erwartet habe. Die Düfte Mysteria und Corrida Men – Black Edition
haben mich beide positiv überrascht und auch überzeugt. Natürlich schwächelt es stellenweise bei der Haltbarkeit. Das hängt aber auch mit dem Hauttyp zusammen. Und zur Not: Einfach öfters neu auflegen. Problem gelöst. Ansonsten kann ich wirklich nicht meckern. Da lässt sich nun auch gut nachvollziehen warum viele gerne zu MIRO greifen und so davon schwärmen.
Falls Ihr also noch ein spätes Last Minute Weihnachtsgeschenk sucht wäre das ja vielleicht eine Idee.
Klingt gut, mir sagen die Marke im ersten Moment garnix. LG romy
Hört sich gut an, allerdings kenne ich beide Düfte noch nicht. Viele Grüße
Ich kenne dieMiro-Düfte nur als gut gehandelte Dupes zu teuren Markendüften, habe selbst aber noch nie einen gehabt, sollte ich vielleicht mal ändern.
Der Herrenduft klingt richtig gut, der könnte von der Duftbeschreibung zu meinem Freund passen. Allerdings habe ich dufttechnisch für ihn schon Ultimate von Baldessarini als Geschenk gekauft, ein auch wirklich wahnsinnig toller Duft. War aber alles andere als günstig, aber, er hat nur 2-3 sehr teure Düfte, dann ist das ok, finde ich. Dennoch werde ich mir die Miro-Düfte im nächsten Jahr mal ansehen, das Nachsprühen finde ich allerdings immer blöd, das mache ich grundsätzlich nicht und vermutlich habe ich auch deswegen wenige bzw. nur einen preiswerten Duft (aus dem Lidl), weil der wirklich nicht nachgesprüht werden muss. LG
Es gibt tatsächlich ein paar richtig gute Dupes im MIRO Sortiment. Diese hier sind allerdings mit keinem Parfum so wirklich gleichzusetzen. Finde ich auch gut das es eben nicht nur “nachgemachte” Düfte sind, sondern es auch eigene Entwicklungen gibt.
also gut klingen die auf jeden fall und bei dem preis kann man nichts falsch machen 🙂
liebe grüße!
Das ist richtig. Ich möchte auch unbedingt den Topduft der Marke noch kennen lernen. Da schwärmen so viele von das ich jetzt ziemlich neugierig darauf bin.