Menü schließen
schauen Sie was wir machen

Die 5-Minuten Fußpflege für Eilige

Review zum GEHWOL Express Fußpflege Schaum

Frisch aus der Dusche cremen wir unseren Körper und das Gesicht ein. Meist steht dann auch gleich ein Termin an und wir müssen los. Da reicht es im allgemeinen eben nur für das Nötigste an Pflegeschritten. Selten gehört die Pflege unserer Füße in solchen Momenten dazu. Die packen wir ja eh ein … sieht keiner mehr. GEHWOL Express Fußpflege Schaum Zumindest geht es mir immer so. Und dabei jappsen meine Füße oft nach einer Extraportion Pflege und Feuchtigkeit. Nicht nur weil ich unheimlich viel und auch gerne barfuß laufe, sondern auch weil ich oft trockene Füße habe. Aber wie das dann immer so ist macht man Dies und Das, steckt mitten im Alltag und die Füße stehen hintenan. Wenn ich mir aber dann wirklich Zeit nehme merke ich stets den krassen Unterschied von trockener Wüste zu weichgepflegter und zarter Haut.
GEHWOL Express Fußpflege Schaum feuchtigkeit-fuer-fuesse Eigentlich weiß ich es ja besser. Es genügt einfach nicht sich nur jede Woche oder alle 14 Tage ausgiebig mit seinen Füßen zu beschäftigen. Ddie Haut an unseren Füßen besitzt kaum Talgdrüsen und wird deswegen unheimlich schnelle spröde. Das sieht nicht nur unschön aus – es fühlt sich auch unangenehm an. Ich sage nur Satinbettwäsche 😉 Das Fußpflege auch sehr schnell und ohne viel Zeitaufwand geht möchte ich Euch heute in meiner 5-Minuten Fußpflege für Eilige zeigen.

Step 1 – Die Reinigung

Mit einem ausgiebigen Fußbad fangen wir gar nicht erst an. Für meine schnelle Fußpflegeroutine nutze ich einfach die Morgendusche. Statt das Wasser ablaufen zu lassen stecke ich den Stöpsel in den Abfluss (dieser hat einen Überlauf, sodass die Duschwanne nicht überläuft). So stehst Du quasi während dem Duschen mit den Füßen im Wasser und alle kleineren Verhornungen sowie die abgestorbenen Hautschüppchen weichen wie von selbst auf. 2 Fliegen mit einer Klappe.

Step 2 – Ein rauhes Frotteehandtuch

Nach der Dusche trockne ich mich wie gewohnt ab. Für die Füße verwende ich jedoch bewusst ein sehr rauhes Frotteehandtuch. (Idealerweise ist das nicht mit Weichspüler gewaschen worden) Damit rubbelst Du jetzt einmal ordentlich über die Füße und entfernst so all die kleinen Verhornungen an Ferse und Ballen sowie überall da wo es nötig ist. Wichtig ist dabei auch um die Fußnägel gut zu rubbeln. Meine Erfahrung: So lässt sich bereits ein Großteil der Hornhaut, ohne großen Aufwand, super entfernen. Zudem tut diese Massage auch sehr gut und ist angenehm. Vor allem wenn Du noch einen langen Tag vor Dir hast.

Step 3 – Pflegen

Nach dem Duschen wird sich eingecremt. An diese Routine hänge ich nun noch einen kleinen Step für die Fußpflege an. schaum-fuss Statt reichhaltiger Cremes oder Fußbutter, die ewig brauchen würden bis sie eingezogen sind, verwende ich bei der 5-Minuten Fußpflege nur den GEHWOL Express Fußpflege Schaum. Dieser zieht sehr schnell ein und pflegt wunderbar dank Nachtkerzenöl, Moorpflanzenextrakt, Urea und Avocadoöl. Zusätzlich regt er die Zellregeneration an. gewohl-express-pflege-schaum fuß1-gehwolschaum Ich mag es super gerne das der Schaum wirklich in null komma nix eingezogen ist. Eine schnellere Fußpflege hatte ich noch nie. Das Ergebnis sind schon nach wenigen Minuten tolle, weiche Füße die sich wunderbar anfühlen. Praktisch finde ich auch das der GEHWOL Express Fußpflege Schaum mit einem 4-fach-Hydro-Komplex punktet. Das schützt die Haut am Tag noch eine Weile vor Feuchtigkeitsverlust. Heißt ich habe nicht schon am Mittag wieder das Gefühl meine Füße spannen und werden trocken.

Ergänzung zur schnellen Fußpflege

Einmal in der Woche (ich mache das meistens am Wochenende) kannst Du dann etwas mehr Sorgsamkeit walten lassen. Dann gönne ich mir gerne ein Kräuterfußbad und lese dazu eine Zeitschrift. Auch Fußpeelings sind toll und regen zusätzlich die Durchblutung an. Wichtig ist mir dann auch die Pflege der Fußnägel. Vor allem wenn ich Nagellack auftragen will. Mit einem Rosenholzstäbchen kannst Du zunächst einmal die Nagelhaut nach dem Fußbad gut zurückschieben und die Fußnägel in Form bringen. Ich verwende hierzu meine eine Nagelschere und eine Mineralfeile. Den Nagellack solltest Du allerdings erst dann auftragen wenn die Füße wieder vollständig trocken sind. Ansonsten splittert der Lack einfach zu schnell ab. Ich schiebe in dieser Wartezeit gerne eine Fußmassage ein. Ich kann Euch gar nicht sagen wie das Massagegerät heißt aber es ist mit eines von den Geräten das bei mir fast an jedem Wochenende im Einsatz ist. So angenehm und entspannend. Es gibt nichts besseres als eine Fußmassage 🙂 Hilft übrigens auch sofort bei brennenden Füßen nach einem langen Tag. Danach trage ich zunächst meinen Nagelhärter auf. Er ist auch gleichzeitig mein Basecoat. Danach ganz nach Laune. Manchmal lasse ich es ganz pur und verwende nur einen zart-rosa Nagellack. Anderes Mal darf es ruhig etwas mehr Farbe sein.

GEHWOL Express Fußpflege Schaum

Dermatologisch geprüft. Auch für Diabetiker geeignet. Parfümfrei sowie frei von Parabenen, Silikonen und PEG-Emulgatoren. Preis: um die 10,00 €uro Inhalt: 125 ml GEHWOL med Express Fußpflege Schaum gibt es in Apotheken, Fusspflege- und Podologiepraxen sowie Kosmetikinstituten. Mehr Informationen unter: www.fussvital.info »
GEWOHL Express Fußpflege Schaum Nennt mich ruhig faul aber ich finde die Schaumpflege mit dem GEHWOL Express Fußpflege Schaum, den ich dank meiner Mitgliedschaft im Gehwol Testerclub kostenlos ausprobieren konnte, richtig klasse. Damit sind meine Füße jetzt wieder happy – und das auch wenn ich eigentlich keine Zeit für eine ausgedehnte Fußpflege habe. Dabei fällt mir auf das der Anteil an Schaumpflegeprodukten in meiner täglichen Beautyroutine stark ansteigt. Warum auch nicht? Schließlich hat eine Schaumpflege den großen Vorteil das ich mich flott pflegen kann. Zudem muss ich auch nicht warten bis alles eingezogen ist. Ein guter Pflegeschaum der schnell einzieht und nicht fettet hat für mich nur Vorteile Nutzt Ihr inzwischen auch öfters Schaumpflege in Eurer Pflegeroutine? Schreibt es mir doch mal in die Kommentare. Bis dahin Eure BeAngel beautyblog

8 Kommentare

  1. Die Fusscreme ist, aufgrund des Spenders, gut zu dosieren. Sie zieht gut ein und ist nachhaltig. Der Duft ist sehr angenehm. Bei regelmässiger Anwendung wird die Haut an den Füssen, speziell die Fersen, schön weich. Keine Chance für Hornhaut.

  2. Ja, die Gehwol-Produkte sind sehr angenehm. Besonders im Urlaub, wenn die Haut bei Sonne und Meerwasser mehr Pflege benötigt. Man möchte ja auch schöne Füsse und ein angenehmes Gefühl in der Sommerzeit haben.

  3. Ich mag die Gehwol-Produkte auch sehr gern und hatte während meiner Bloggerzeit auch die Möglichkeit, verschiedene Produkte zu testen und bin auch dabei geblieben, da sie mich wirklich restlos überzeugen. Den Pflegeschaum kenne ich noch nicht, den merke ich mir mal vor. Schöne Review, danke dafür! Liebe Grüße

    1. Ich teste ja auch schon länger gehwol und muss sagen der Schaum ist echt das Beste an Pflege was ich bisher hatte. Der is einfach ratz fatz weg und die Füße sind direkt zart. Ich glaube es gibt keine Creme die das schaffen würde. Auch wenn die andere Pflege von Gehwol nicht schlecht ist braucht sie einfach etwas zum einziehen. Das hast Du hier halt gar nicht und das passt total gut, wenn ich bei der Fußpflege mal wieder nachlässig werde.

Hinterlasse einen Kommentar.

Im Rahmen der DSGVO müssen die Bedingungen vor Veröffentlichung Deines Kommentares akzeptiert werden.
Durch Abschicken des Kommentares wird Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und ggfls. auch Deine Internetadresse (da optional) sowie der eingegebene Text in der Datenbank meines Blogs gespeichert. Zudem nutzt der Blog die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem externen Dienst Gravatar. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in meine Datenschutzerklärung. Vielen Dank.