Menü schließen
schauen Sie was wir machen

Fluffige Neuheiten von Nivea

Wenn ich Dir verraten sollte welche Beautymarke in meinem Kosmetikschrank dominiert dann käme dabei immer Nivea raus. Dunkelblau ist dort eindeutig der vorherrschende Farbe und das beginnt bei der Dusche, dem Deo, geht über Haar- und Körperpflege bis hin zur Gesichtsreinigung. Diesen Duft habe ich ultragerne um mich und er wurde über die Jahre auch ein Stückchen zu meinem ganz persönlichen Sinature Duft. Es ist vor allem die klassische Niveapflege der ich den Vorzug gebe. Seltenst das ich hiervon abweiche. NIVEA Bodymousse

Nivea Bodymousse
mit Sheabutter und Mandelöl

Seit Anfang des Jahres gibt es nun etwas Neues von Nivea in den Verkaufsregalen und zwar die Nivea Bodymousse in zwei klassischen und zwei exotischen Varianten. Die beiden klassischen Varianten sind eine fluffige Abwandlung der klassischen NIVEA BODY MILKs in dunkel- bzw. mittelblau. Da ich die Variante mit Mandelöl sowohl als Bodymilk als auch als InDusch Bodylotion verwende hat mich diese Neuheit natürlich besonders interessiert. Deswegen habe ich auch gerne beim NIVEA Bodymousse Produkttest mitgemacht.

nivea bodymousse

Konsistenz und Ergiebigkeit

Vom Duschen her kennen wir diese fluffige, cremige Konsistenz der Moussepflege bereits. Wobei ich sagen muss das verschiedene Duschmousse bei mir noch nicht wirklich überzeugen konnten. Die Flaschen sind mir immer zu schnell leer und mehr Pflege durch den Schaum konnte ich auch nicht bestätigen.

Ich war daher auch skeptisch, ob 200ml Bodymousse mit meiner 250ml Bodylotion Flasche mithalten können. Es ist ja nur logisch das bei Schaum immer auch eine Menge Luft im Spiel ist. Doch NIVEA gibt an das NIVEA Bodymousse sei genauso ergiebig wie eine Bodylotion. Dank einer speziellen Aerosol-Technologie behält das Bodymousse seine mikrofeine, fluffige Textur nämlich auch beim Verteilen auf der Haut. Das heißt es fällt nicht sofort nach der Entnahme zusammen. Das kann ich inzwischen auch bestätigen. Der Schaum hat Stand und bleibt auch nach 10 Minuten noch schön fluffig.

raussprühen nivea bodymousse

nivea-bodymousse-schaum

Ultraleicht, soft und cremig – so kann man es am besten beschreiben. Genauso fluffig und soft kommt das NIVEA Bodymousse dann auch auf die Haut. Ich muss zugeben das ist ein tolles Gefühl beim eincremen und es geht in der Tat schneller als mit einer normalen Lotion.

Was die Ergiebigkeit angeht. Ich habe es bisher nicht geschafft die Flasche komplett zu leeren und dabei teste ich es schon seit fast vier Wochen. Es braucht jedes Mal nur einen kleinen Klecks und damit komme ich beim eincremen sehr weit. Ich habe mit der Bodymousse sogar eher den Eindruck das ich damit weniger Produkt verwenden muss als früher.

Nivea Bodymousse Düfte

Zum Duft muss ich nicht viel sagen. Er ist genauso wie immer und so wie ich ihn liebe. Soft, pudrig mit dieser unverkennbaren Frische, die man von jedem der NIVEA Klassiker kennt. Kein Duft transportiert das Gefühl von Pflege und Geborgenheit so gut wie diese Duftkomposition.

Für mich als überzeugter Fan des Nivea Signature Duftes viel mir die Entscheidung für die Klassiker leicht.

nivea bodymousse matcha und rasberrry

Wer etwas mehr Abwechslung möchte der kann jedoch auch zu den beiden fruchtigeren Varianten der NIVEA Bodymousse greifen. Da wäre zum einen die Variante mit Cucumber Touch & Matcha Tea oder Wild Raspberry & White Tea.

Hautgefühl und Pflege

Auch wichtig war es mir zu klären wie gut der intensive Pflegefaktor meiner NIVEA Bodylotion bzw. der Bodymilk beim NIVEA Bodymousse erhalten bleibt. Denn es bringt mir ja nichts wenn ich zwar eine fluffige Hautpflege verwenden kann aber ich dann bereits Mittags wieder nachcremen muss.

eincremen nivea bodymousse-review test-vergleich

Das NIVEA Bodymousse ist hier vor allem nach dem Duschen viel leichter aufzutragen. Die NIVEA Bodymilk/ Softmilk und Lotions sind auf nasser Haut nicht so einfach zu verteilen und das dauert auch viel länger bis hier alles eingezogen ist. Das NIVEA Bodymousse dagegen vermischt sich leichter mit den feinen Wasserperlen und zieht dann auch schneller ein. Das war für mich einer der größten Pluspunkte für das Mousse. Vor allem weil ich es total mag die Pflege direkt nach dem Duschen zu verwenden.

nivea-bodymousse-mitsheabutter

Wer die NIVEA Bodylotion und Bodymilk also jetzt schon gerne verwendet muss mit dem neuen NIVEA Bodymousse keine Abstriche machen. Es enthält ebenso wertvolle Öle und feuchtigkeitsspendende Glycerine wie die bekannte Pflege. Nur eben in fluffiger Form. Das Hautgefühl unterscheidet sich nach dem Eincremen nicht und auch das angenehme, entspannte Gefühl verfliegt nicht schneller.

Inhaltsstoffe

Die Formel ist frei von Verdickungsmitteln, Parabenen und Tensiden. Allerdings finde ich das man direkt nach dem Sprühen noch einen leicht chemischen Geruch (vermutlich vom Treibmittel) wahrnehmen kann. Ich warte daher immer ein paar Sekunden bis der verflogen ist, da ich ihn nicht so angenehm empfinde.

nivea bodymousse nhaltsstoffe

Inhaltsstoffe NIVEA Bodymousse Reichhaltige Pflege mit Mandelöl
Aqua, Glycerin, Isobutane, C15-19 Alkane, Isopropyl Palmitate, Paraffinum Liquidum, Stearyl Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Propane, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Alcohol Denat., Dimethicone, Butane, Distarch Phosphate, Talc, Trisodium EDTA, Sodium Cetearyl Sulfate, Citric Acid, Phenoxyethanol, Linalool, Limonene, Geraniol, Benzyl Alcohol, Citronellol, Butylphenyl Methylpropional, Alpha-Isomethyl Ionone, Parfum
Inhaltsstoffe NIVEA Bodymousse Samtweiche Pflege mit Sheabutter
Aqua, Glycerin, Isobutane, C15-19 Alkane, Isopropyl Palmitate, Paraffinum Liquidum, Alcohol Denat., Stearyl Alcohol, Glyceryl Stearate SE, Propane, Butyrospermum Parkii Butter, Dimethicone, Butane, Trisodium EDTA, Sodium Cetearyl Sulfate, Citric Acid, Phenoxyethanol, Linalool, Limonene, Butylphenyl Methylpropional, Citronellol, Benzyl Alcohol, Alpha-Isomethyl Ionone, Parfum

PRODUKTDETAILS

NIVEA Bodymousse

Samtweiche Pflege mit SHEABUTTER (mittelblau)
Preis: um die 4,00 €uro | Inhalt: 200ml

Reichhaltige Pflege mit MANDELÖL (dunkelblau)
Preis: um die 4,00 €uro | Inhalt: 200ml

Mehr Informationen unter: www.nivea.de »

nivea bodymousse mitmandelmilch-big

Für mich war das NIVEA Bodymousse in der Tat ein würdiger Ersatz für meine NIVEA Reichhaltige Bodymilk. Ich würde gerne sagen das es eigentlich ganz egal ist ob man nun die klassischen NIVEA Milk/Softmilk kauft oder die klassischen NIVEA Bodymousse. Auch das Pflegefühl ist wie immer und hält lange vor.

Aber eine Sache ist dann doch anders. Das NIVEA Bodymousse zieht besser und schneller ein. Es ist leicht ihn direkt nach der Dusche anzuwenden und es macht auch mehr Laune ihn zu benutzen. Mein Favorit ist auch weiterhin die Variante mit Mandelöl in dunkelblau. Sie pflegt meine Haut einfach optimal.

Im Fazit kann ich sagen: Dieser Schaum hat wirklich was Besonderes an sich. Vielleicht ist es seine lockere Leichtigkeit oder das lustige Flauschegefühl auf der Haut. Ich jedenfalls hatte damit echt meinen Spaß. Für diese Abwechslung zahle ich gerne auch etwas mehr.

beautyblog

Was magst Du lieber?
Die klassische Lotion oder doch eher ein lockeres Körpermousse?

 

6 Kommentare

  1. Pingback: 3judgement
    1. Ich denke hier ist es klar das wir keine reine natürliche Kosmetik vor uns haben und auch an der Deklaration finde ich nichts irreführendes.

      Ich persönlich werde auch wohl nie ein Fan von 100%tiger Naturkosmetik werden, solange die witerhin so ursprünglich ist und mir nicht weiterhilft. Gerade die reichhaltige Nivea Bodymilk verwende ich schon viele Jahre und sie verschafft mir ein optimales Hautgefühl, weil sie es fertig bringt meine Haut den kompletten Tag geschmeidig zu halten. An der Stelle ist es dann gerade der Inhaltsstoff (Isohexadecane + 1) der bedenklich ist, welcher mir jedoch eine zarte und gepflegte haut verschafft. Das musste ich für mich abwägen und habe dann logischerweise die Variante gewählt die mir aktuell das beste Gefühl verschafft.

      Ich hatte auch schon viele andere, natürliche Lotions und die sind entweder zu fettig oder halten nur 3-4h und dann spannt alles wieder – ich muss nachcremen.
      Von daher gibt es für mich momentan kaum Alternativen und wenn habe ich sie trotz umfangreichem Beautykonsum noch nicht gefunden.

  2. Ich bin ja auch echter Nivea-Fan und in meinen gehorteten Pflegebeständen befinden sich noch 2 Duschen mit dem Original-Nivea-Duft; kürzlich habe ich erst das Duschöl geleert, was meiner trockenen Haut in der kälteren Jahreszeit gute Dienste geleistet hat. Da kann man dann auch mal aufs Eincremen verzichten. Du hast mich jetzt echt neugierig auf die neuen Produkte gemacht, wahrscheinlich werde ich mir demnächst mal eine Sorte gönnen. Ich bin zwar fast komplett auf NK umgestiegen, schon vor Monaten, aber so gelegentlich machen mich auch konventionelle Produkte immer noch schwach 🙂 4 Euro ist allerdings heftig – durch die hohe Ergiebigkeit bin ich aber ebenso der Meinung, dass man sich das mal gönnen darf. Danke für die schöne Produktvorstellung und tollen Fotos! Liebe Grüße

    1. Ich denke im Sommer werde ich meine Milk (die dann meist ein bisschen zu fettig für mich war) mal durch den Schaum ersetzen. Das könnte ganz gut sein.

      Das ich ganz auf Naturkosmetik umsteigen werde denke ich momentan eher nicht. Wenn Du da für alle Pflegeschritte das passende gefunden hast bist Du wirklich gut dran.
      Bei mir helfen nur die wenigsten NK Cremes und Lotions wirklich was. Da muss ich zu oft nachcremen oder die Haut nimmt es auf und ich habe keinen Langzeiteffekt davon. Wie schon bei Shadownlight erwähnt ist es in der NIVEA Bodymilk vermutlich gerade der bedenkliche Stoff (Isohexadecane + 1) der bei mir für diesen guten Hauteffekt sorgt.

Hinterlasse einen Kommentar.

Im Rahmen der DSGVO müssen die Bedingungen vor Veröffentlichung Deines Kommentares akzeptiert werden.
Durch Abschicken des Kommentares wird Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und ggfls. auch Deine Internetadresse (da optional) sowie der eingegebene Text in der Datenbank meines Blogs gespeichert. Zudem nutzt der Blog die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem externen Dienst Gravatar. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in meine Datenschutzerklärung. Vielen Dank.