Auf die Frage “Wie sollte denn ein MakeUp sein?” kommt oft die Antwort “Langanhaltend, abdeckend und matt!” Ich habe in den vergangenen Jahren – was mattes, langanhaltendes MakeUp angeht immer auf das Manhattan Endless Stay Make Up geschworen. Es war vor allem seine Leichtigkeit die mir sehr gefallen hat. Manchmal wünschte ich mir allerdings es wäre deckender.
Man hält also die Augen offen und so wurde ich dann diesen Monat durch den gofeminin Produkttest auf das neue Loreal Indefectible 24h Matt MakeUp aufmerksam ….
Loreal Indefectible 24h Matt MakeUp
Die Produktbeschreibung war sehr vielversprechend: “Das Loreal Indefectible 24h Matt MakeUp sorgt mit seiner sanft gleitenden flüssigen Formel für optimales 24H Make-up in allen Lebenslagen. Die Formel schenkt der Haut ein seidiges Matt-Finish und verhindert durch das Mineral Perlite die Glanzbildung der Haut.”
Ein weiterer Pluspunkt des MakeUps ist die Angabe der hohen Deckkraft. Die brauche ich zwar nicht immer aber es ist gut eines zu haben. Für Abend MakeUps finde ich das einfach unerlässlich und natürlich auch dann wenn ich es mal brauchen sollte. Das eine schließ das andere jedoch nicht aus. Natürlich kann ich auch ein ein deckendes MakeUp für leichte Looks verwenden.
Mein Tipp hier ist immer: Weniger verwenden und mit Tagescreme mischen. Schon hat man ein leichtes Fluid das eben weniger deckt. Aus diesem Grund tendiere ich schon dazu eher zu den deckenderen MakeUps zu greifen.
Verpackung
Zur Tube muss ich sagen: Gut gemacht! Die kleine Öffnung ist perfekt. Sonst kleckst man eher herum aber seien wir ehrlich soooviel MakeUp braucht man ja kaum und dann nimmt man einfach immer zuviel. Hier kann ich sehr dosiert und wirklich punktgenau dosieren.
Konsistenz & Farbe “12 NATURAL ROSE”
Flüssig aber nicht cremig und in der Tat sehr leicht – genau nach Angabe. Punktgenau entnommen lässt es sich auch noch sehr einfach verteilen. Wie immer verwende ich meinen Flatkabuki zum auftragen und kann so das MakeUp spielend verblenden. Im Vergleich zu meinem alten Matt-MakeUp ist es wesentlich effizienter darin sich mit der Haut zu verbinden. Es liegt nicht auf der Haut auf sondern verbindet sich mit Ihr. Da ich nicht die riesen Falten habe ist das für mich kein Problem.
Vollständig verblendet hat man es echt schwer das MakeUp überhaupt noch auszumachen. Dazu kommt das megaleichte Hautgefühl: Man vergisst es ziemlich schnell. Auch sind durch die gute Verbindung mit der Haut Ränder auch kein Problem.
Solltet Ihr eher fettige Haut, eine betontere T-Zone, oder Mischhaut haben ist das Loreal Indefectible 24h Matt MakeUp auf jeden Fall geeignet. Wer sehr trockene Haut hat könnte eventuell vorhandene Trockenheitsstellen damit leicht betonen.
Ich als Hellhäutchen habe mich natürlich direkt auf die hellste Nuance eingeschossen: 12 NATURAL ROSE. Der Farbton ist an sich schon sehr hell aber drüber hätte es ruhig noch eine Nuance sein dürfen. Wobei ich sagen muss die Farbe passt bei mir schon super – doch je nach Bräunung würde ich mir zusätzlich auch noch eine hellere Nuance zulegen. Auch hier ist uns Amerika wieder viele Nuancen voraus. Aber ich finde das Loreal hier mit dem Loreal Indefectible 24h Matt MakeUp trotzdem schon einen guten Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.
Deckkraft & Haltbarkeit
Je nach MakeUp trägt man es auf und so richtig ebenmäßig ist es nicht. Mit Concealer nachhelfen ist für mich dann aber auch nicht das Wahre.
Mit dem Loreal Indefectible 24h Matt MakeUp hat man bereits mit dem ersten Auftrag eine richtig gute Abdeckung. Natürlich gibt es immer noch deckenderes aber für mich hat es eine überdurchschnittlich gute Deckkraft im Vergleich zu anderen Foundations.
Auch über die Haltbarkeit kann ich mich nur positiv äussern: ob Büro, Ausflug oder stressiger Alltag – es macht so ziemlich alles mit. Selbst bei leichter Schweissbildung kann ich mir dem MakeUp sicher sein – es verläuft nichts und der Teint glänzt kein bisschen. Das noch mit einem matten Puder kombiniert und Ihr bekommt eine wirklich langanhaltende Formel mit einem ebenmässigen, matten Finish.
Inhaltsstoffe
Auf der Rückseite der Tube finden sich – sehr gut leserlich – die Inhaltsstoffe.
PREIS & ERHÄLTLICHKEIT
Loreal Indefectible 24h Matt MakeUp
Preis: um die 13,00 €uro DIREKT KAUFEN >>
Inhalt: 35ml
Mehr Informationen unter: www.loreal-paris.de »
Mein Fazit
35ml Inhalt – damit etwas über der Norm. Die Leichtigkeit der Formulierung, die Tatsache das ich völlig vergessen MakeUp zu tragen und die hohe Deckkraft ohne Ränder machen das Loreal Indefectible 24h Matt MakeUp für mich zu meiner Top-Lieblingsfoundations.
Mein bisheriges Manhattan Endless Stay Matt MakeUp, das grundsätzlich durchaus ähnlich gute Ansätze besitzt, kann hier leider nicht mehr mithalten und muss deshalb bei mir zu Hause ausziehen und dem Loreal Indefectible 24h Matt MakeUp Platz machen.
Wenn Ihr nicht zu trockene Haut habt, eine gute Deckkraft zu schätzen wisst und MakeUp Ränder nicht leiden könnt dann solltet Ihr dieses MakeUp unbedingt ausprobieren!
Voll und ganz unterschreiben!
Das Indefectible 24h matt Makeup hat sich auch zu meinem Lieblingsmakeup gemausert und ich möchte es nicht mehr missen! Einzig die geringe Farbauswahl habe ich zu bemängeln
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Ramona
Das klingt klasse und die Bilder sprechen für sich. Ich werde es mir kaufen. LG Romy
schade, dass ich trockene haut habe, ansonsten hätte mich es schon angsprochen.
liebe gruesse!
Hallihallo,
Das MakeUp klingt total interessant. Bin eh ein großer L’Oreal-Fan. Ich finde die Produkte alle insgesamt sehr leicht. Ob es nun um das Haarzauber-Öl, die Tagescreme oder Lippenstifte geht. Habe in vielen Kategorien Lieblinge von L’Oreal. Wo würdest du denn die gravierenden Unterschiede zum Dream Wonder Nude von Maybelline sehen? Liest sich auf den ersten Blick beides ähnlich. Nur dass das L’Oreal wohl mehr Deckkraft aufweist… Habe für mich noch nicht DAS eine perfekte Make up gefunden und mich würde mal deine Einschätzung interessieren.
Liebe Grüße
Neben der Deckkraft, die in der Tat beim Loreal Indefectible MakeUp höher ist unterscheiden sich beide auch in Ihrer Textur. Das Maybelline Dream Wonder Nude Make Up ist hauchzart, wird minimalst dosiert 4-5 Tropfen genügen schon für das Gesicht. Zudem ist das Maybelline Dream Wonder Nude Make Up viel pudriger auf der Haut. Wenn Du es verteilst verwandelt es sich unter den warmen Finger sofort in eine pudrige Mischung und hat einen sehr soften, silkigen Touch auf der Haut. Die sehr flüssige Konsistenz verdunstet und auf der haut liegen dann nur noch die Farbpartikel. Trotzdem finde ich hier die Deckkraft nur okay. Manche Rötungen muss ich trotzdem noch zusätzlich mit Concealer abdecken und das mit Puder fixieren.
Das Loreal Indefectible MakeUp ist mehr so der Klassiker. Seine Konsistenz ist nicht flüssig – eher leicht und cremig. Hier brauchst Du auch etwas mehr Produkt. Die Deckkraft ist aber auch bei wenig Produkt sehr hoch – Concealer nicht nötig. Wenn Du das MakeUp gerne gut verblendest dann ist das Loreal Indefectible MakeUp sicher die bessere Wahl. Es lässt sich nämlich schon in die Haut einarbeiten und wird dann mit der Zeit erst matt, deckend und bekommt dann auch ein zartes, fast unsichtbares Finish.
Ränder hat man, wenn die Farbe stimmt, bei beiden nicht. Ich würde es daher einfach an Deinen persönlichen Vorlieben fest machen. Wenn du lieber mit den Fingern aufträgst und kein Puder benutzt dann passt das Maybelline Dream Wonder Nude Make Up schon gut. Wenn Du eher mit dem Pinsel arbeitest und auch gerne etwas Zeit zwischen dem auftragen hast ist das Loreal Indefectible MakeUp gut geeignet.
Die Haltbarkeit und das nicht spürbare Hautgefühl hast du bei Beiden. Beide sind für Mischhaut bis fettige Haut super und halten auch den ganzen Tag ohne zu schwächeln. Bei sehr trockener Haut finde ich beide MakeUp nicht so gut geeignet.
Das perfekte MakeUp habe ich auch noch nicht gefunden – aber ich habe inzwischen so meine Favoriten und nutze verschiedene Konsistenzen und Arten je nachdem was ich vorhabe bzw. was meine Haut gerade braucht. Beide MakeUp ist z.B. super für den Sommer, da sie mit Schweiss gut zurecht kommen. Allerdings schwächelt das Maybelline Dream Wonder Nude Make Up etwas wenn man es in Kombi mit dem Concealer verwendet. Diese Stellen sind eben nicht so haltbar und überstehen dann maximal einen halben Arbeitstag. (Das hat zwar nichts mit dem MakeUp an sich zu tun – ist aber für mich ein Kriterium dann doch eher zu einem MakeUp zu greifen das mir – ohne zutun – haltbare und gute Deckkraft bietet.
Für den Winter nutze ich gerne ein MakeUp mit mehr Feuchtigkeit – z.B. die Nick Assfalg Pro Make-up Foundation. Und wenn ich einen gemütlichen Tag zu Hause vor mir habe verwende ich eigentlich immer eine einfache BB Cream von Garnier oder Olaz.
Wow, Danke für deine Antwort! Ich finde das Dream Wonder Nude in der Tat auch nicht soo deckend aber da ich im Sommer sonst fast immer ganz auf MakeUp verzichte, ist es eine gute Alternative, aufgrund seiner sehr leichten Textur. Da ich auch zum Schwitzen neige, verzichte ich lieber auf allzu cremiges MakeUp aber ich habe auch viele Rötungen und bisher noch kein gut deckendes MakeUp gefunden. Ich denke, ich werde das von L’Oreal als nächstes mal testen. Danke dir für den Vergleich ☺