Das MANHATTAN Professional Smokey Eyes Kit macht es wirklich einfach: Die Farben passen genau zusammen, die Anleitung für Smokey Eyes findet sich auf der Rückseite. Das hier, das dort, blend, blend, blend und fertig! Oft lese ich, gerade bei der Farbe blau immer “Ich habe grüne Augen, das geht gar nicht”, “Passt nicht zu mir” oder auch “Das steht mir nicht”. Ich finde nichts dabei und trage, trotz der grünen Augen auch Looks mit blau und tue es sogar recht gerne, vor allem im Sommer.
Den Look dazu habe ich heute getragen und fand ihn durchaus gelungen. Am Abend habe ich dann, mit wenigen Handgriffen, das Tages MakeUp in einem glamourösen Abendlook verwandelt. Wie ich es gemacht habe, zeige ich Euch in diesem Tutorial …
Geschminkter Look: “Gorgeous Night Blue”
Die Produkte
Für diesen Look habe ich folgende Produkte benutzt: IsaDora Under Cover face primer, MacFactor CC Cream 05 Natural, U.M.A. Eye Base, Yves Rocher Colors! Loser Puder – universal, Manhattan Professional Smokey Eyes Kit in der Farbe “Gorgeous Night Blue”, essence eyeliner pen, I love Extreme Mascara/ Fake Lashes, Miami Roller Girl Blush, Shimmer Powder (Highligter für Abends)
Foundation
Die Anwendung des Primers habe ich heute morgen bereits gepostet. Diesen benutze ich nach der Tagescreme, sobald die richtig eingezogen ist. Danach trage ich wie gewohnt mein MakeUp (hier die MaxFactor CC Creme) mit einem Flat Kabuki von LeniBrush auf. Sinnvoller wäre es sicherlich zuerst mit den Augen anzufangen – aber irgendwie kann ich dann nicht mehr schminken. Fall Out ist zwar der größte Feind eines bereits fertigen und makellosen Teints aber es gelingt mit anders herum zum verrecken einfach nicht.
Lidschatten/ Augen MakeUp
Damit nicht gleich alles wieder den Bach runter geht und auch die Farben vor allem besser rauskommen benutze ich eine Eye Base. Hier die U.M.A Eye Color Base. Sie ist wasserfest, gleicht die Farbe des Augenlides optisch aus und macht auch einiges mit. Dazu ist ist für jede Art von Lidschatten geeignet.
Die Anleitung auf der Rückseite der Palette ist ziemlich einfach und sollte kein Problem darstellen.
Nummer 1 der Palette ist auch gleich die hellste Farbe: ein Weiss dass jedoch eher gräulich/bläulich wirkt. Sie dient als Basis und wird zuerst auftragen. Ich trage Sie mit einem Lidschattenpinsel, der recht fluffig ist, über das gesamte Lid auf. Dabei fällt auf, das es doch arg bröselt und man sich ruck zuck die ganze Angelegeheit unter das Auge “stäubt”. Also ändere ich die Taktik und feuchte den Pinsel an. Dies minimiert erstmal den gröbsten Fall Out, verstärkt die Farbe und macht die Sache für mich leichter.
Die Nummer 2, das wundervolle Aquamarin Blau, trage ich mit einem flachen Pinsel, größtenteils tupfend auf. Durch das anfeuchten geht es etwas besser. Allerdings saue ich auch nochmal damit herum. Wie gut das es Kosmetikpads und Q-Tips gibt 😉
Farbe 4, das dunkle Blau kommt in die Lidfalte. Hierzu benutze ich den essence Smokey Eye Pinsel. Mit ihm komme ich bei geöffnetem Augen sehr gut in die Lidfalte und kann die Farbe optimal platzierten. Die Übergänge verblende ich sanft. Weil die Farbe nun wieder an Intensität verliert (was ich aber nicht möchte) baue ich sie mit einer zweiten und dritten Schicht wieder etwas mehr auf und intensiviere sie so nochmal bis ich den gewünschten Farbgrad erreicht habe.
Wenn das nun etwas wust aussieht und wie Faust aufs Auge – keine Panik! – das geht mir auch immer so, gerade wenn ich solche intensiven Looks schminke. Nicht weiter dran stören; am Ende sieht das ganz anders aus. Wenn der Eyeliner und die Wimpertusche drauf sind wirkt der Blick ganz anders.
Schritt 4 wird mit einem feinen, schmalen und angeschräften Eyeliner Pinsel am oberen und unteren Wimpernkranz aufgetragen. Ich finde ja nicht das man diese Farbe viel sieht – und erachte Schritt 4 daher auch als nicht zwingend nötig. Ihn kann man Solo oder in Kombination mit anderen Farben sicher besser benutzen.
Ich fand der Look wirkte einfach noch nicht und brauchte etwas mehr Abdunklung am Wimpernkranz um diesen optimal zu verdichten. Hierzu habe ich mir bereits den Filzliner von essence vorsorglich bereitgelegt und quasi Schritt 4 durch richtig schwarzen Eyeliner ersetzt. Die Linie sollte ziemlich nah am Wimpernkranz gezogen werden und kann ruhig einen kleinen Wing haben.
Danach könnt Ihr ganz normal Eure Wimpern tuschen. Ich hatte hier wie immer meine Lieblingsmascara im Einsatz: die essence i love extreme.
Den Blush trage ich zuletzt auf: Hier Miami Roller Girl von essence – mehr die Rosaseite als Orange. Die Farbe passt jedoch recht gut zum Augen MakeUp und ich versuche trotzdem etwas den rosa/orange Übergang hinzubekommen, weil es toll zum Sommer passt.
Optional: mit Fake Lashes
Wer es etwas dramatischer mag, z.B. für den Abend kann auf Fake Lashes zurückgreifen. Sie verleihem diesem Look wirklich eine ganz andere Ausstrahlung und machen Ihn erst richtig elegant mit einem grandiosen Augenaufschlag!
Für den Abendlook verwendete ich recht lange, spitz zulaufende “Kamm-Wimpern”. Um die Sache noch etwas funkelnder zu gestalten (die Lidschatten sind eher matt und alle ohne irgendwelchen Glitzer) tupfe ich das Shimmer Powder als Highlighter über das Blush auf und setze im Augeninnenwinkel und an der unteren Wasserlinie damit noch ein paar Glanzpunkte.
That’s it!
Mir gefällt der fertige Look mit der Palette sehr gut – und das obwohl es doch ein recht auffälligen AMU ist, dass vor allem auch viel Mut zur kräftigen Farbe braucht. Das ich auf solche Kombipaletten stehe kann man auch bei diesem Look sehen. Es ist einfach so schön simpel, kein langes suchen und vor allem man weiss endlich mal wohin mit welcher Farbe. Wenn ich mal wieder faul sein will sind solche Paletten immer meine erste Wahl.
Ich hoffe dennoch es gefällt Euch ebenso und liefert die nötige Inspiration vielleicht doch mal zu blauem Lidschatten zu greifen, selsbt wenn man grüne Augen hat. Ein wenig Mut schadet nie und ist einen Versuch wert.
Heyho,
jetzt habe ich mir mal dein Tutorial mal angeschaut und bin begeistert. Hier sollte ich öfters mal vorbeischauen, dann lerne ich noch was beim Schminken. 😀
Ich bin da gerade was Smokey Eyes angeht noch sehr unerfahren, daher hangel ich mich da immer etwas durch. 😉
Sieht aber echt klasse aus.
Lieben Gruß,
Ruby
Wow, toller Look! Mit so toller Pigmentierung bei einer Manhattan-Palette hätte ich ja gar nicht gerechnet, vielleicht sollte ich mir die doch mal genauer ansehen… 😀
Das sieht richtig genial aus, so was würde ich gar nicht hinkriegen. (habe es aber ehrlich gesagt, auch noch gar nicht probiert).
Deine Fotos sehen auch immer so toll aus, die Farben kommen so richtig toll zur Geltung.
Danke, ich probiere mit sowas immer sehr gerne herum.
Das AMU hier muss ich sagen hat mit am besten von allen geklappt, die ich so hier im Blog mal gezeigt habe. Ich muss wirklich Lust dazu haben und dann geht es viel besser von der Hand, was man am Ende auch merklich sieht. Das gelingt mir meistens nur am Wochenende.
Das sieht mega heiß aus ohne Frage, aber das wäre mir viel zu viel Action. Wie lange brauchst du für so einen Look ? Vor allem bin ich jemand, dem sofort die Augen tränen und außerdem fuschel ich mir ständig an den Augen rum, so dass Farbkatastrophen vorprogrammiert sind 😀
Wenn ich das ohne Fotoapparat absolviere und sagen wir mal es so wie hier etwas mehr ist durchaus 15 Minuten für alles. Mit Bilder machen natürlich viel länger 😉
Das ans Auge patschen hab ich früher auch gemacht. Das gewöhnt man sich irgendwann fast komplett ab. Und wenn es mich am Auge juckt reibe ich zwar auch, aber vielleicht vorsichter als ohne MakeUp.