Für viele sind die Augenbrauen eher unwichtig bei einem Tageslook. Für mich war das früher nicht anders. Ich dachte immer ein wenig zupfen genügt völlig. Wenn ich mich dann doch mal an natürliche Augenbrauen gewagt habe sah das oft viel zu krass aus.
Hier kommt es auf das richtige Produkt und vor allem die richtige Dosierung an. Die Augenbrauen werden nur betont – dunkel nachzeichnen sollte man vermeiden. Heute zeige ich Euch wie Ihr Eure Augenbrauen in einem sehr natürlichen Look betonen könnt ohne das es unnatürlich aussieht …
Die Beautygurus nehmen eine Vielzahl an Produkten für die Augenbrauen. Zuerst kommt ein Augenbrauenstift, dann Gel, dann Puder, dann Fixiergel und zu guter Letzt noch Concealer zum Einsatz. Das Ergebnis bei Ihnen sind dann perfekte Augenbrauen, wie gemalt. Wenn ich es Ihnen nachmache habe ich am Ende zwei komischen Balken über den Augen die irgendwie nicht mehr zu mir gehören.
Dabei braucht es für den natürlichen Augenbrauenlook gar nicht viel. Ein simples Augenbrauenpuder und ein wenig Definition genügen schon, um eine natürliche Form zu schminken.
1) Augenbrauen in Form bringen
Der erste Teil ist die optimale Form zu finden. Der Trick mit einem schmalen Make Up Pinsel funktioniert immer. Wie Ihr das genau macht habe ich im Artikel zu meiner Augenbrauenroutine bereits erklärt. Im Augenbrauenpuder sind auch drei Schablonen enthalten die man auflegen und grob nachzeichnen kann, um dann die Haare aussen herum wegzuzupfen bzw. die Augenbraue auch später aufzufüllen.
Für die ganz Harten unter uns, die keine Pinzette zum zupfen verwenden wollen, würde sich alternativ noch ein Gesichtsepilierer anbieten. Damit lassen sich auch die Augenbrauen recht gut zupfen und dem Gerät fehlt auch die natürliche Hemmung vor dem kleinen “Zieps”. Das geht dann ratzfatz.
Wer sich das beides dennoch überhaupt nicht zutraut der lasse einmal einen Profi ran und zupft ab dann einfach immer wieder diese Form nach.
2) Augenbrauen verdichten
Haben wir die Form gefunden ist diese oftmals nie sehr genau. Es gibt kleinere Lücken. An der einen Stelle sind mehr Augenbrauenhärchen an anderer Stelle weniger. Damit das zumindest optisch eine Gleichmäßigkeit ergibt füllen wir nun mit dem Eye Shadow Brush small (auf dem Foto der Mittlere) das Eye Brow Powder in der Farbe “06 Ash Brown” in den vorderen Teil der Augenbraue.
In der Regel ist die die hellste Farbe des Powders dafür ideal. Ich habe allerdings gleich das dunklere Puder verwendet, da ich mit dem hellen kaum einen Effekt erzielen konnte.
Dies stippe ich zunächst ganz sanft zwischen die Augenbrauenhärchen. Danach softe ich das in einer kurzen Hin- und Herbewegung noch etwas ab und fülle so alle Lücken auf. Der Vorteil dieser Methode ist das es absolut noch nach natürlichen Augenbrauen aussieht.
Wer hier noch unsicher ist kann auch hier wieder die Schablone auflegen. Mit der Zeit bekommt Ihr da immer mehr ein Gefühl für Eure eigene Augenbrauenform und braucht diese Hilfe dann irgendwann gar nicht mehr.
2) Augenbrauen exakt definieren
Für das Ende der Augenbrauen ist der Eye Shadow Brush small allerdings ungeeignet. Wenn ich damit die komplette Augenbraue nachgehen würde wäre das viel zu breit. Deswegen ist es besser das letzte Drittel mit der schmalen Eye Contour Brush zu schminken und in einer kleinen Spitze auslaufen zu lassen.
Am Schluss nochmal prüfen ob auch alle Stellen der Braue optimal ausgefüllt sind. Ist dem nicht so kann man mit dem Eye Contour Brush diese auch nochmal ganz gezielt auffüllen. Dazu verwende ich erneut das dunkle Augenbrauenpuder. Und was wir aus den vorherigen Lektionen noch gelernt haben: Nur einmal in das Produkt und nie zuviel in den Pinsel “laden”.
Fertig sind natürliche Augenbrauen
Wirklich sehr einfach .Das schwierigste ist hier wirklich die richtige Augenbrauenform zu finden. Das Ergebnis mit dieser Augenbrauenroutine ist sehr natürlich und auch mit wenig Produkt effektiv. Die Augenbrauen sind nun definiert und umrahmen den Look. Gefällt mir sehr gut so, sodass ich das für den Alltag diese Routine beibehalten werde.
Im letzten Step geht es um sanft gepflegte, natürliche Lippen für den Tageslook.
Übersicht der verwendeten Produkte:
Make Up Factory Eye Brow Powder – “06 Ash Brown”
Make Up Factory Eye Contour Brush
Make Up Factory Eye Shadow Brush Small
Mehr Informationen unter: makeupfactory-academy.de »
Wieder einmal schöner Artikel, besonders mag ich deine großen schönen Bilder 🙂
Wow! Ich bin vom Ergebnis mehr als begeistert und werde es gleich mal ausprobieren. LG Babsi
sehr schöne form! ich muss auch immer nachziehen, mache es vorzugsweise immer mit lidschatten 🙂
liebe grüße!
Deine Augenbrauen bestehen aus Wimpern? ^^
Bei der ersten Überschrift hast du mich ganz schön verwirrt, weil ich für natürliche Augenbrauen erst mal meine Wimpern in Form bringen soll.. ;D
Da hast Du ja gut aufgepasst. Danke Kathi, ich hab es gleich mal geändert ^^ Kann ja immer mal passieren 🙂 ich weiß echt nicht wie ich da drauf gekommen bin ^^ war wohl gestern abend doch müder als gedacht.
Gerne 😉
Das hast Du schön erklärt und auch ich bevorzuge einen natürlichen Look, diese dicken Balken sehen oftmals gar nicht schön aus, zumal manche sie auch hinten noch so kastig schließen, wie eine normale Augenbraue ohnehin nicht aussieht.
Mein Problem ist, dass meine Augenbrauen nach 2/3 einfach aufhören 🙂 danach kommt auf einer Seite noch relativ unmotiviert hier und da ein Härchen, auf der anderen Seite gibts selbst das nicht. Ich weiß nicht, woran das liegt, denn ich habe nie irgendwie groß rumgezupft, außer das, was offensichtlich fernab des Weges liegt sozusagen ^^. Daher ist für mich besonders wichtig, dass ich das letzte Drittel halbwegs vernünftig hinbekomme und es geht ja nun mal nicht anders als mit Stricheln…und wenn keine Haare da sind, sieht es immer anders aus als der Bereich, in dem Haare sind, Du verstehst sicher, wie ich es meine. Da kann dann auch schnell eine harte Linie entstehen.
Mir hilft ganz gut dieses Make me Brow von Essence. Das hebt die vorhandenen Haare natürlich hervor und dann muss ich halt den Rest noch zusammenbasteln. Gott sei Dank ist das Puder von Essence für die Augenbrauen im gleichen Farbton (ich bin dunkelhaarig), aber mir gelingt es oft nicht wirklich gut, weil es LANGE dauert. Eigentlich ein ständiges Ärgernis, aber klar, als gäbe es sonst keine Probleme, deswegen bin ich lieber mal ruhig.
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag!
Na da hast Du es ja fast schon paradiesisch wenn Du die Brauen nur auffüllen musst. Ich kreische immer wie ein Schlosshund wenn ich die Haare zupfe.
Stimmt – die sind immer sehr eckig. Da hat einer angefangen und alle haben’s nachgemacht … #beautylemminge 😉
Jetzt wo Du es sagst – da hatte ich letzten den LONGLASTING BROW DEFINER von CATRICE . Der hat eine super feine Spitze damit kann man einzelne Härchen zeichnen. Ich konnte damit nicht soviel Anfängen aber bei Deiner Beschreibung klingt diese Möglichkeit dann doch sinnvoll. Vielleicht kennst Du den aber auch schon …