Menü schließen
schauen Sie was wir machen

Vichy Dercos Neogenic – Der Selbsttest

eine Kur für mehr Haardichte, mit der das Haar wieder fülliger/ dichter wird

Mehr Haardichte/ Haarfülle, dass ist etwas was sich viele wünschen. Das hat man auch sehr deutlich an den Zugriffszahlen gemerkt, die ich Anfangs auf die Preview zu Vichy Dercos Neogenic hatte. Viele waren daran interessiert und wollten mehr wissen: Wie funktioniert das genau? Wie wendet man das an? Ist das kompliziert? und vor allem Wirkt es denn auch?

Da meine Haardichte auch nicht so wirklich besser geworden ist über die Jahre habe ich mich zum Produkttest angemeldet und wurde auch ausgewählt. Dank TRND und Vichy  kann ich Euch nun noch viel genauer von der Anwendung berichten und alles nochmal bis ins kleinste Detail vorstellen. Vielleicht können wir so auch noch ein paar Fragen klären die noch nicht beantwortet wurden und auch den Anwendungsverlauf viel genauer dokumentieren.

Vichy Dercos Neogenic

Was ist Vichy Dercos Neogenic genau?

Zur Erinnerung – und für alle die den ersten Beitrag noch nicht kennen:

Vichy Dercos Neogenic ist eine Kur für Frauen und Männer mit zu geringer Haardichte. Der Wirkstoff von Vichy Dercos Neogenic ist das Molekül Stemoxydine. Es schafft ein optimales Umfeld für die Haarstammzellen, um ihre Funktion zu fördern. Die Haare werden so aus der Schlafphase “erweckt”. Haare früher aus dem Schlafzustand zu erwecken bringt damit also mehr sichtbare Haardichte.

Durchschnittlich nimmt, so verspricht es Vichy, die Haardichte nach dreimonatiger Anwendung um 4% zu, das entspricht ca. 1.700 neuen Haaren. Das ist doch schonmal was! – vor allem wenn man nicht sehr dichtes Haar hat kann das schon viel ausmachen.

Vichy Dercos Neogenic

Für wen ist Vichy Dercos Neogenic geeignet?

Zwischen krankhaftem Haarausfall und einfach nur etwas weniger dichtem Haar liegt ein großer Unterschied. Ich möchte an der Stelle festhalten: Vichy Dercos Neogenic ist für mehr Haardichte – es hilft nicht gegen Haarausfall! (Gegen Haarausfall hat VICHY ein anderes Produkt im Angebot, dass hier besser geeignet ist!)
Ob das Produkt daher für Euch geeignet ist, kann man anhand von 4 kurzen Fragen vor einem Kauf schnell abklären. Wenn Ihr zwei oder mehr der untenstehenden Fragen mit “JA” beantwortet, könnte Dercos Neogenic auch Euch weiterhelfen.

1) Hast Du bemerkt, dass Dein Haar im Laufe der Zeit dünner wird?
2) Merkst Du, dass Dein Haar immer feiner wird?
3) Wächst Dein Haar immer langsamer?
4) Merkst Du, dass Dein Haar immer feiner wird?

Ich habe Frage 1,2 und 4 mit JA beantwortet. Bei Frage 3 konnte ich es nicht genau sagen – ich beobachte mein Haar nämlich selten beim wachsen 😉

 

Vichy Dercos Neogenic

Das ist drin/ Das kostet es

In einer Packung haben wir 28 Dosierampullen. Das reicht also genau für einen Monat – dann muss nachgekauft werden. Jede Ampulle hat 6 ml Inhalt – alle 28 zusammen – inkl. dem Applikator – kosten 89,00 EUR Unverbindliche Preisempfehlung. Es gibt zwar auch eine kleinere Packung (14 Ampullen mit je 6 ml Inhalt für 59,00 EUR Unverbindliche Preisempfehlung) aber da man das Produkt drei Monate am Stück verwenden soll reicht die nun ja nicht wirklich.Ansonsten ist Vichy Dercos Neogenic in Apotheken erhältlich. Die Apotheker sind zudem geschult, genauer festzustellen, ob Neogenic das optimale Produkt für die befragte Person ist.

Mehr Informationen erhält man auch auf der Webseite von VICHY.
Vichy Dercos Neogenic

Meine Anwendungroutine

Ich verwende das Produkt nun bereits gut über einen Monat. Die Anwendung ist sehr leicht – man muss sich zwar sehr diszipliniert verhalten – aber mittlerweile gehört das zu meiner abendlichen Abschminkroutine. Ein kleines Post It erinnert mich an die Anwendung.

Die Dosiereinheit in dem dunkelgrauen Döschen wird – mit etwas Druck – in den Applikator eingesetzt. Die Spitze im Inneren des Applikators durchstößt dann den Deckel der Ampulle und gibt Vichy Dercos Neogenic in den Applikator ab. Leiches drücken genügt schon und es tropft vorne – durch die beiden “schweinenasenähnlichen” Löchelchen heraus.

Ich öffne meine Haare dazu komplett und trage dann Reihe für Reihe, mit Zickzack-Bewegungen des Applikators, auf der gesamten Kopfhaut auf. Das Produkt darf danach nicht mehr ausgespült werden! Deshalb empfiehlt es sich einfach über Nacht das Produkt arbeiten zu lassen und sich morgens dann die Haare zu waschen.

Nach dem Auftragen massiere ich mit den Fingerspitzen und mit leichtem Druck das Produkt auf der Kopfhaut ein – verteile es nochmal ein wenig und mache das so lange bis alles weg ist.  Für den Auftrag brauche ich ca. 10-15 Minuten täglich – inkl. Kopfmassage.

Vichy Dercos Neogenic

Geruch & Verträglichkeit

Der Geruch ist der eines typischen Haarwassers meinem Empfinden nach. Es erinnert mich sogar noch etwas an meine mattierende Abschminklotion – die ebenfalls einen sehr ähnlichen Duft hat.Es riecht frisch – ganz leicht blumig und auch für Aussenstehende ist es keine “Geruchsbelästigung”.

Es riecht wirklich ganz und gar nicht unangenehm und ist auch sehr gut verträglich. Selbst bei empfindlicher Kopfhaut kann man Vichy Dercos Neogenic problemlos verwenden.

Vichy Dercos Neogenic

Regelmäßige und genaue Anwendung ist wichtig!

Mehr Haardichte klingt gut – wer das mit Vichy Dercos Neogenic erreichen will muss sehr genau sein. Drei Monate lang wird das Produkt angewendet – und zwar genauestens nach Anweisung. Wenn die Anwendung korrekt durchgeführt, dauert es ca. 90 Tage – also die 3 Monate- bis ein sichtbares Ergebnis deutlich wird.

Vichy Dercos Neogenic

Ist das Schweinenäschen nicht süss?

Vorher – Nachher Bilder

Man wird ja auch nicht jünger – und so habe ich heute auch nicht mehr die Haardichte, die ich früher als Kind( Jugendliche hatte. Allerdings ist das kein richtiger Haarausfall – mehr eine Reduzierung der Haarfülle – also quasi die perfekte Besetzung für den Produkttest zu Vichy Dercos Neogenic.

Wenn ich die Haare hochstecke sieht man das natürlich nicht so gut – und Aussenstehenden wird das sicher auch nicht aktiv auffallen – aber ich selbst merke es schon, das ein Zopf eben nicht mehr die Dichte hat wie früher und die Haare über die Zeit einfach feiner geworden sind.

hair

Wenn man genau hinsieht kann man schon sagen – das man durch meine eh schon hellen Haare stellenweise die Kopfhaut sieht. Da wäre es natürlich toll, wenn man am Ende der Anwendung hier eine Verbesserung sehen würde. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt!

VORHER BILD

Vichy Dercos Neogenic

voher21

 

Mein erster Eindruck

Bisher bin ich sehr zuversichtlich und benutzte das Produkt schön regelmäßig, um das Ergebnis ja nicht zu verfälschen. Die Vorher Bilder waren noch ganz vom Anfang und ich hoffe, das man nach den 3 Monaten das Ergebnis dann auch sehen und fühlen kann. Die Anwendung ist wirklich nicht schwer – das klappt eigentlich bei jedem genauso gut wie bei mir.

Einzig das Einlegen eines neuen Applikator ist manchmal recht robust und schwergängig, da es nicht immer so leicht geht. Aber ich drücke dann den Applikator, samt Ampulle, einfach mit Druck auf die Tischplatte, dann rutscht er meist von alleine in den “Aufpiekser”.  Auch der Duft gefällt mir sehr gut und durch die abendliche Kopfmassage hat man dann auch gleich noch ein bisschen Entspannung dazu. Noch schöner ist es dann natürlich wenn man jemanden hat, der einen massiert ;D

Das jeden Tag Haare waschen fällt mir aber schon schwerer wie zunächst gedacht. Normalerweise reicht mir alle 2 Tage Haare waschen locker, damit sie immer schön frisch sind. Mit Vichy Dercos Neogenic wasche ich Sie jedoch jetzt jeden Tag, wie vorgeschrieben. Da muss man morgens deshalb viel mehr Zeit einplanen, um das immer einwandfrei hinzubekommen. Bei Männern ist das vielleicht nicht so ein Problem, aber ich kann mir ja die Haare nicht einfach nur waschen und fönen – ich muss schon etwas Styling betreiben, damit nicht alle Haare nach rechts oder links abstehen. Im Sommer wurde es nun aber etwas besser, da ich die Haare dann oft hochstecke und dementsprechend auch weniger Styling notwendig ist.

Habt Ihr jetzt noch Fragen zum Produkt?
Wäre das auch was für Euch?

18 Kommentare

  1. Hallo zusammen

    Wirklich toller Beitrag und tolle Informationen!
    Aber über da oben stehende Produkt kann ich leider nichts sagen.
    Aber nur als Tipp falls dieses einmal nicht funktionieren sollte nicht gleich den Koopf hängen lassen.

    Denn Haarausfall kann viele Gründe haben, daher gibt es auch einige Behandlungsmethoden die Funktionieren oder eben auch nicht.

    Wenn eine mal nicht funktionieren sollte dann nicht gleich aufgeben, es gibt für fast jedes Problem eine Lösung. Sie muss nur gefunden werden!

    Also über Regaine gibt es viele Meinungen, die einen sagen es ist ein tolles Mittel das gut funlktioniert, bei anderen wieder wirkt es nicht so gut.
    Aber im allgemeinen kann man sagen das es ein sehr gutes Mittel ist um den androgenetischen Haarausfall bei dauerhafter Einnahme zu stoppen.
    WICHTIG! Wenn man Regaine wieder absetzt beginnt der Haarausfall wieder, dieses Mittel muss dauerhaft eingenommen werden um den Haarausfall zu stoppen!

    Diffuser und Kreisrunder Haarausfall kann viele Ursachen haben, fehlen einem die Nährstoffe gibt man diese in Form von Nahrungsergänzungsmitteln und/oder einer ausgewogenen Ernährung hinzu.
    Handelt es sich um eine Autoimmunerkrankung oder derart gleichen sollte man hingegen dringend einen Arzt aufsuchen, da dieser bessere Mittel hat um die genaue Ursache zu analysieren. (Weitere Informationen auf unserer Webseite)

    Ich hoffe ich konnte mit diesem Beitrag helfen!

  2. Hallo,

    um meine Haardichte zu erhöhen hat bei mir Regaine super gewirkt. Bin wirklich dankbar, da es auch mein Selbstbewusstsein gestärkt hat. LG an Euch

  3. Hallo BeAngel,
    der Selbsttest von Vichy Dercos Neogenic scheint mir recht spannend zu sein – jetzt ist ja doch etwas Zeit vergangen, hast Du seitdem auch einmal Regaine getestet und irgendwelche Erfahrungen damit?

    1. Nein – ich hatte einfach keine Notwendigkeit mehr regaine zu testen. Nach Vichy bin ich auf das Garnier Produkt mit Stemoxidyne umgestiegen und damit super zufrieden. Die kleinen, nachgewachsenen Flaumhaare sind inzwischen bei Ponylänge angekommen. Alleine dadurch habe ich schon am Kopf mehr Volumen und mehr Haare. Ich verwende das nun weiter und hoffe das es weiterhin so gut geht.

  4. Hallo erstmals,

    Ich habe auch Probleme mit meiner Haardichte und frage mich wie zufrieden bist du jetzt? Hat es was gebracht und kann ich es als Mann auch benutzen?

    Lg

    1. Ja Tanja – schon etwas länger rum, aber es dauerte nach der Anwendung noch eine lange Zeit bis man die Haare die durch die Kur gewachsen sind mal überhaupt als “Haare” bezeichnen kann und sie dann auch beim frisieren und beim Haargefühl (Haarfülle) zum tragen kommen.

      Inzwischen merke ich den Unterschied deutlich. Die Haare sind insgesamt zuerst am Kopf voluminöser geworden. Bereits nach dem Föhnen sind sie jetzt schon viel fülliger. Nach und nach geht das auch in die Längen über und trotzdem habe ich immernoch kleine fliegende Minihaare am Ansatz, die ebenfalls noch am wachsen sind oder immer noch wachsen. Das könnte daher mit der Zeit sogar noch besser werden, da die dann ja erst in die Längen wachsen.

    1. Vichy selbst konnte dazu keine genaue Aussage machen denn Haare färben bzw. Haartönung wurde bisher in keiner Studien genauer getestet. Es kann dafür daher auch keine Garantie übernommen werden, ob es hier nicht doch Wechselwirkungen oder Farbunstimmigkeiten geben wird.

      Vielleicht während der Kur entsprechend aussetzen um auf Nummer sicher zu gehen.

  5. Hey,

    das klingt wirklich gut. Gerade weil ich auch sehr dünnes Haar habe. Bin sehr gespannt, wie du letzten Endes deine Entscheidung fällen wirst. :o)

    Lieben Gruß,
    Ruby

  6. Hi BeAngel,

    super-interessant das Produkt. Ich trockne meine Naturlocken einfach über Kopf mit dem Diffuser. Das geht recht schnell, machs aber auch nur jeden zweiten Tag. Auch meine Haare sind nun mit 46 viel dünner als früher. Bin total gespannt auf Dein Endergebnis. Da Haare ca. 1 cm monatlich wachsen, sollte man bei Erfolg kleine nachgewachsene Haare (mehr als sonst) am Ansatz sehen können.

    Liebe Grüße und eine schöne Woche von Marion

  7. Uff, jeden Tag Haare waschen wäre für mich ehrlich gesagt schon ein Grund, das nicht auszuprobieren. Das würde ich zeitlich glaube ich gar nicht schaffen 🙂
    Ich finde es allerdings super interessant und werde mal deine weiteren Ergebnisse abwarten.

    1. Das muss ich nochmal updaten: Es hat sich nämlich rausgestetllt, das man das gar nicht muss. Ich hatte dazu nochmal Rücksprache halten können. Es war wohl so das einige es als angenehm empfunden haben es zu tun – es ist aber keine zwingende Vorgabe.

      Seit ich das weiss geht das ganze auch wesentlich leichter. Ich werde das aber auch in meinem Updatebericht nochmal näher erläutert 😉

Hinterlasse einen Kommentar.

Im Rahmen der DSGVO müssen die Bedingungen vor Veröffentlichung Deines Kommentares akzeptiert werden.
Durch Abschicken des Kommentares wird Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und ggfls. auch Deine Internetadresse (da optional) sowie der eingegebene Text in der Datenbank meines Blogs gespeichert. Zudem nutzt der Blog die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem externen Dienst Gravatar. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in meine Datenschutzerklärung. Vielen Dank.