Menü schließen
schauen Sie was wir machen

Braun Silk epil 9 SkinSpa Epilierer

Das neue 2-in-1 Epilations- und Peeling System

Wenn die Tage heller und fröhlicher werden geht das auch auf mich über. Letzte Woche habe ich bereits in einem Rausch von Frühlingsgefühlen mit meinem Beautyprogramm begonnen und da gibt es dann auch eine Zone, die ich im Winter ziemlich böse vernachlässigt habe. Jetzt muss mein Epilierer wieder ran – der Silk epil 9. Mit langen Hosen und Röcken fällt das momentan NOCH nicht so direkt auf *pfeiff* wenn die Beine mal nicht perfekt rasiert sin. Doch olangsam sollte ich mich hier an eine vollständige Pelzbeseitigungsaktion machen …

Dieses Jahr gehe ich dieses Problem mit dem Braun Silk epil 9 SkinSpa Set an. Es ist mein erster Epilierer von Braun und ich war super gespannt ob und vor allem was die traditionsreiche Geräteserie unter den Epilierern besser macht als mein bisheriges Gerät.

Verpackung & Design

verpackung-braun-silk-epil

Silk-épil 9 SkinSpa Epilierer 9-961

bedienungsanleitung

Optisch fällt mir eines sofort auf: Dieser Epilierer ist absolut nach meinem Geschmack. Lila finde ich sowieso immer gut aber noch schicker ist die Tatsache das der durchsichtige Einsatz am Griff mit feinem Glitzer versehen wurde. Hat einfach was edles und sieht echt genial aus.

glitzer silk epil 9

Das Gerät selbst ist vom Gewicht sehr angenehm und liegt gut in der Hand. An der Rückseite sind ein paar Rillen damit man es auch unter Wasser gut festhalten kann. Die Steuerung erfolgt über ein Drehrad mit 2 Geschwindigkeitsstufen: «I» und «II». Wer das noch nie benutzt hat, so wie ich, findet es anfangs vielleicht etwas tricky. Zum Anschalten muss hier nämlich zuerst das kleine weisse Rad (entweder das rechte oder das linke) heruntergedrückt werden und gleichzeitig das lilane Rad nach oben bzw. nach unten  bewegt werden.

In diesem Video habe ich das mal aufgenommen und auch die Laustärke des Gerätes für Euch festgehalten. Ich finde es ist noch im Rahmen – nicht übermäßig laut – und da ich sowieso meistens unter Wasser epiliere ist es auch nochmal einen Ticken leiser.

Direkt darüber liegt die Smartlight-Leuchte welche im Betrieb immer leuchtet. Sie sorgt dafür das man auch noch allerletzte Härchen sieht. Ich bewege das Gerät daher manchmal auch ohne es aufzusetzen über das Bein und verwende es quasi als Taschenlampe um nochmal genau zu schauen wo ich noch epilieren muss.

Um die Aufsätze zu wechseln gibt es zwei seitliche Entriegelungstasten und für einen kompletten Kopfwechsel auf der Rückseite eine große Entriegelungstaste. Drücken und Abziehen geht bei beiden spielend einfach.


Geräteausstattung

Es gibt das Gerät in verschiedenen Kombinationen. Ein kleines Set, der Silk epil 9 561, ein Epilierer mit Rasieraufsatz, sodann weitere Kombisets u.a. mit Gesichtsreinigungsbürste oder auch mit einer Sonic-Körperpeeling-Bürste. Die Ausstattungen sind sehr unterschiedlich aber auch sehr individuell gestaltet, was ich super finde. Es gibt sogar ein Set mit dem BRAUN Face- und Gesichtsepilierer.

braun-silk-epil9-komplettset

Das Set welches ich Euch zeige ist das Braun Rasierer Silk epil 9 Skin Spa Set (Nr. 9-961). Hier gibt es 6 Aufsätze für das Gerät: Ein Peeling-Bürstenaufsatz (inklusive Schutzkappe), 1 Rasieraufsatz inkl. Trimmeraufsatz, ein Hochfrequenz-Massage-Aufsatz und zwei weitere Epilieraufsätze (Körperkontur und Gesicht). Die Peeling-Bürste ist gerade beim Epilieren ein echt praktisches Tool auf das ich nicht mehr verzichten möchte.

Im Vergleich zum 7er Modell hat BRAUN nochmal einiges verbessert. Allem voran die Optimierung der Haarentfernung. Mit dem 9er Modell kann man mehr Haare in einem Zug entfernen. Dazu bietet er eine bessere Konturanpassung durch den beweglichen Kopf und auch die Lautstärke des Gerätes wurde optimiert. Das Gerät ist sowohl für die Trocken- und Nassanwendung geeignet – es darf also auch ruhig mit unter die Dusche oder in die Badewanne (bis zu 5m tief). Die Aufsätze vom Silk épil 7 sind übrigens mit dem Silk epil 9 kompatibel.


Akku/ Aufladung/ Ausdauer/ Power

kabel Braun Silk epil 9

Bei der ersten Anwendung musste ich das Gerät noch nicht aufladen – es hat bereits eine gewisse Ladekapazität. Als diese jedoch nach den ersten Tests aufgebraucht war dauert ein Ladevorgang mit dem 12 V Adapter etwa 1h Stunde bis man wieder loslegen kann. Für mich vollkommen ok. Die Ladekontrollleuchte blinkt grün solange der Lithium-Ionen Akku des BRAUN Silk epil 99 SkinSpa Epilierer geladen wird. Wenn das Gerät voll aufgeladen ist, leuchtet das grüne Plus konstant auf bis man das Ladekabel abzieht. Geht der Akku wieder zur Neige beginnt das Gerät ein rotes Minus bei der Ladekontrollleuchte zu blinken.

Der Silk epil 9 funktioniert nur wenn der Ladestecker gezogen ist. Mit angeschlossenem Netzstecker kann das Gerät nicht verwendet werden.

silk epil 9 set-aufladen

Mit dieser 1h Aufladung kommt man erstaunlich weit. Eine gute Stunde hält das Gerät bei mir durch – und das ohne Pause! Allerdings nicht unter Wasser – da muss er wohl etwas mehr “arbeiten” und der Akku geht damit auch etwas schneller leer. Trotzdem reicht es locker um beide Beine, Bikinizone und Arme zu epilieren. Wenn man nur nachepiliert sowieso.

Auch die technische Power die der BRAUN Silk épil 9 SkinSpa Epilierer an den Tag legt ist enorm.


Sonic-Körperpeeling Aufsatz

Braun sil epil 9 sonic peelingbürste

Ich beginne meine Epilation IMMER mit einem Peeling. Wichtig ist das  Peeling gut einen Tag vor dem Epilieren durchzuführen. Damit ist dann auch klar: Eplieren geht nicht mal eben so nebenbei. Meistens muss ich das schon durchplanen. Das Vorabpeeling erleichtert jedoch das spätere Epilieren ungemein und macht es auch gründlicher. Abgestorbene Hautzellen, die den Ausgang des Haarschafts möglicherweise verschließen und die Haarentfernung somit erschweren würden werden damit entfernt und die Haare wachsen auch nicht mehr so schnell ein.

braun silkepil 9 bürste

Beim BRAUN Silk épil 9 SkinSpa Set kann ich das direkt mit der Körperpeelingbürste machen. Diese ist auch ausschließlich für den Körper gedacht und sollte nicht im Gesicht verwendet werden.

Diese Sonic Körperpeeling-Bürste erlaubt mit 3.000 Micro-Vibrationen/ Minute ein effektives Peeling der Haut und ist zudem sehr angenehm. Bisher habe ich für den Körper ja immer meinen Duschpouf verwendet – aber das ist absolut kein Vergleich. Mit der Sonic Peeling-Bürste habe ich nicht nur den Eindruck das es effektiver als mein Pouf ist sondern auch angenehmer. Die benutze ich inzwischen auch ohne das ich ein Peeling machen möchte.


Epilierer

epilierer-set

Wie Ihr sehen könnt gibt es einmal den Kopf mit den 40 MicroGrip Pinzetten und dazu dann drei verschiedene – ich nenne Sie jetzt mal Funktionsaufsätze.

Der BRAUN Silk épil 9 SkinSpa Epilierer hat ausserdem einen 40% breiteren Kopf als das Vorgängermodell und damit lassen sich entsprechend mehr Haare in einem Zug entfernen. Hinzu kommen, dass die MicroGrip Pinzetten 4x kürzere Härchen entfernen und damit auch die Epilation gründlicher machen.

makro-eplilieraufsatz

Interessant ist auf jeden Fall der schwenkbare Eplilierkopf an sich. Er sieht in der Nahaufnahme ein wenig erschreckend aus denn dann zeigen sich die kleinen “Dornen”. Aber alles halb so wild. Es handelt sich um einen einen Massageaufsatz – oder wie BRAUN sie nennt: “Hochfrequenz-Massagerollen”, die die Epilation angenehmer machen. Diese kleinen Massagerollen sitzen in zwei Reihen vor und hinter den MicroGrip Pinzetten. Sie drehen sich nur wenn man den Epilierer über die Haut bewegt und der Kopf an sich sorgt für eine leichte Vibration.

makro-eplilieraufsatz-3

Es gibt auch noch zwei weitere Aufsätze beim Silk épil 9 für die Mikropinzetten. Zum einen für die Gesichtsepilation und dann für eine bessere Anpassung an die Körperkonturen. Wobei ich persönlich sagen muss das ich letzteren Aufsatz eigentlich nicht gebraucht hätte.

gesichtsepilierer

Falls Ihr Oberlippenhärchen habt wäre dieser kleine Aufsatz der Richtige. Ich persönlich finde allerdings dafür den Face- und Gesichtsepilierer von BRAUN viel besser geeignet, weil er eben nicht diesen breiten Kopf hat. Optional kann man den Aufsatz jedoch für die Bikinizone relativ gut benutzen.

körperkontur epilierer

Diesen Körperkonturaufsatz habe ich bisher nicht benutzt/benötigt. Ich weiß allerdings von anderen das es bei Ihnen genau umgekehrt ist. Hier kann ich Euch deshalb nur empfehlen es einfach zu probieren was bei Euch besser funktioniert.


Epilierer Anwendung/ Ergebnisse

Es lässt sich natürlich auch das Epilieren mit dem Silk épil 9 nicht beschönigen: Epilieren ziepst einfach- Punkt. Man kann das mehr oder weniger gut verhindern, sich vielleicht auch ein Stück weit daran gewöhnen, aber eben nicht komplett. Auch die Haut ist durch eine Epilation im Stress und reagiert schnell mit Rötungen. Damit hatte ich vor allem zu Beginn immer meine Probleme. Inzwischen ist das besser geworden nachdem ich nur noch im warmen Wasser, nach einer gewissen Einwirkzeit epiliere und mit danach eine beruhigenden Pflege auftrage.

Ich epiliere relativ langsam, weil ich das als effektiver empfinde als mehrfach über eine Stelle zu fahren. Das es manchmal piekst und ziepst muss man in Kauf nehmen und einfach nur an das Ergebnis denken.

schwenkkopf

Den BRAUN Silk épil 9 SkinSpa Epilierer fand ich bereits beim ersten Versuch sehr angenehm. Die längeren Pizetten erfassen die Haare sehr gut und vor allem sehr gründlich. Frisch aufgeladen und auf Stufe 2 ist das Gerät so schnell und damit extrem effizient. Der schwenkbare Kopf macht es einfach auch im Kniebereich effizient und immer dicht an der Haut zu arbeiten.

Meine Tipps gegen Rötungen

Um ein paar Rötungen komme ich nicht drumrum. Deshalb epiliere ich abends da so eventuelle Rötungen ganz easy über Nacht abklingen können und ich benutze nach der Epilation zunächst ein AloeVera Gel (oder auch ein Apres-Sun-Produkt), das beruhigt, und gebe dann auch noch etwas Babypuder auf die Beine. Diese Kombination funktioniert gut und die Rötungen sind nach ein paar Stunden schon wesentlich besser. Über Nacht verschwinden sie so auch meistens völlig. Von jetzt auf gleich epilieren ist also nicht optimal (egal welcher Epilierer) da man es eben doch sieht wenn an den Beinen überall kleine rote Punkte sind. Meine Empfehlung ist daher auch mit einer Epilation besser immer ein, zwei Tage voraus zu planen.


Der Rasiereraufsatz

Braun Silk Epil 8 Rasierer

Für den Fall das Ihr es über den Winter mal vernachlässigt habt – kommt nun auch noch der Rasiereraufsatz zur Sprache. Er ist in allen Sets immer dabei und wird dann benötigt wenn die Haare eben mal länger sind und daher nicht epiliert werden können. Für eine Epilation mit dem BRAUN Silk épil 9 SkinSpa Epilierer sollte die Haare eine Länge von 0,5 bis 5 mm haben. Alles was länger ist sollte also entsprechend gekürzt werden.

Mit dem Langhaarschneideraufsatz könnt Ihr dem Rasierer ein Gitter vorsetzen. Auch das ist allerdings ein Aufsatz den ich nur selten nutze. Doch vielleicht ist er für die ganz harten, langen Auswüchse an Beinhaaren geeignet falls man dann doch noch einen Langhaaraufsatz benötigt. 😉

Silk epil 9

Rasierer Anwendung/ Ergebnisse

Etwas tricky ist die Einstellung mit dem Schloss. Da war ich mir zunächst unsicher wann ich das arretiere und wann eben nicht bzw. zu was das gut ist. Inzwischen habe ich es raus: Beim rasieren bleibt das Schloss offen und auch beim kürzen auf 5mm – für die folgende Epilation – bleibt es offen.

rasierer braun silk epil 9 2015

Den Rasierer finde ich super gut! Meistens kennt man das ja das die Rasierer, welche bei den Epilierern dabei sind zwar ok aber nicht die Bringer sind. Hier ist das anders. Dieser Rasieraufsatz hat Power und arbeitet wirklich sehr gründlich. Er kann zwar nicht für eine perfekte Stoppelfreiheit sorgen aber leistet dennoch einiges. Stellenweise musste ich anfangs sogar nochmal einen Tag warten, weil ich das Schloss eben nicht geschlossen hatte und die die Haare dann zu kurz für eine Epilation waren. *ääärgs* Aber Tags darauf konnte ich dann auch die Epilation starten. Das könnt Ihr dann ja direkt von Anfang an richtig machen 😉

Für mich ist der Rasierer ein TOP Aufsatz den ich nicht missen will und der echt gründlich arbeitet.


Silk epil 9 Reinigung

reinigung kopf Silk épil 9

Ihr könnt den Silk épil 9 zum einen problemlos unter fliessendem Wasser von aussen abwaschen. Dann  die Entriegelungstaste drücken und den kompletten Epilier- bzw. Rasierkopf einmal abnehmen. Es gibt im Set auch einen kleinen Pinsel den man in einem ersten Schritt nutzen kann um die gröbsten Haare und Stoppel aus dem Gerät wegzubürsten. Nun kann auch man auch dies unter fliessendem, warmen Wasser kurz abspülen und danach trocknen lassen. Wichtig: Den Epilier- bzw. Rasierkopf nur vollständig trocken wieder aufsetzen und weiterbenutzen!

Alles sehr unkompliziert und einfach. Meistens genügt es sogar schon wenn Ihr das Gerät sanft aufklopft und es dann mit dem kleinen Pinsel ausbürstet. Achtet aber auch auf die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung.

Auf die Sonic Körperpeelingbürste würde ich bei der Reinigung mehr Gründlichkeit legen. Sie ist sowieso alle 12 Monate grundlegend auszutauschen. (Hier gibt es im Fachhandel entsprechende Ersatzbürsten (Nr. 79 Spa), die um die 10 Euro/Stück kosten). Ansonsten reinige ich die Bürste regelmäßig mit fließendem Wasser und antibakterieller Flüssigseife. Das erledige ich meistens direkt noch unter der Dusche oder in der Wanne. Danach die Bürste nochmal gut ausschütteln und einfach auf einem sauberen Handtuch trocknen lassen. (Achtet darauf das Ihr die Bürste dann nicht auf die Borsten legt sondern umgekehrt). Wenn Sie dann trocken ist setze ich die Schutzkappe aus dem Set wieder auf.


Aufbewahrung

aufbewahrung

Das komplette Set passt, sofern alle Aufsätze vom Gerät ab sind in den mitgelieferten Beutel – inkl. Stecker und Ladekabel. Es ist zwar etwas chaotisch aber erfüllt seinen Zweck. Hier sind dann auch die Schutzkappen recht praktisch.

Eine Ladestation für das Gerät gibt es allerdings in diesem Set nicht. Wer das gerne möchte sollte nach der Bonus Edition Nr. SE9-579 schauen – hier ist die nämlich mit dabei.


PREIS & ERHÄLTLICHKEIT

Braun Rasierer Silk epil 9 (961)

Preis: um die 200,00 €uro
Inhalt: Rasieraufsatz, Trimmeraufsatz, Hochfrequenz Massageaufsatz, Aufsatz für optimalen Hautkontakt, Epilieraufsatz für Gesichtshärchen, Ladekabel und Reinigungsbürste

Mehr Informationen unter: www.otto.de »


Silk-épil 9 Epilierer 9-561

komplettset

Mein Fazit

Nicht nur das der Rasiereraufsatz des Silk Epil 9 ist sehr präzise arbeitet auch der Silk epil 9 Epilierer ist äusserst gründlich. Jetzt kann ich verstehen warum BRAUN gerade im Epilierermarkt immer an der Spitze steht. Auch der Braun Silk epil 9 Epilierer ist eine weitere Innovation und selbst wenn es ziepst (das ist wohl eines der Dinge die man beim Epilieren nie ganz beseitigen können wird) so ist es durch die Funktion das Gerätes, es auch unter Wasser zu nutzen, nicht mehr ganz so brachial wie noch vor ein paar Jahren. Die Entwicklung die die Silk épil Serie bis heute durchgemacht hat macht sich in der Qualität deutlich bemerkbar.

Schickwäre es vielleicht noch gewesen wenn die Ladestation, zum reinstellen des Gerätes, bei allen Varianten dabei gewesen wäre. Ansonsten super Handhabung, super Gerät das ich Euch gerne weiterempfehle und das bisher zu den besten Epilierern gehört die ich habe testen dürfen. Da kann auch leider mein bisheriges Gerät von Panasonic – das ich bis jetzt immer sehr gut fand, qualitativ nicht mehr mithalten.

Bei MacKarrie könnt Ihr Euch den Silk épil 7 und den Silk epil 9 im direkten Vergleich ansehen. Hier wird schnell deutlich wieviel breiter die neue 9er Generation tatsächlich geworden ist.

signatur-beangel

22 Kommentare

  1. Pingback: 3designers
  2. Ich habe zwischen billigen und teuren Epilierern bisher keinen großartigen Unterschied feststellen können. Vor Jahren hatte ich mal einen billigen aus dem Otto-Katalog. Und dann 2 Silk epil Dinger.
    Aber ich habe festgestellt: Je mehr Pinzetten, desto flotter geht die Epilation.

    Was man aber nicht vergessen sollte: Nicht alle Haare sind auch im Haarwuchszyklus gleich weit. Bei mir stoppelt es, auch wenn ich epiliere, spätestens nach 10 Tagen wieder richtig doll

    1. Stimmt. Der größte Unterschied bei den Epilierern teuer/günstig ist das ZIEPEN. Mein Modell von BRAUN ziept einfach nicht so viel und die Tatsache das es auch unter Wasser benutzt werden kann hilft ungemein den Schmerz in Grenzen zu halten.

      Bei jeder Epilation muss natürlich der Haarzyklus berücksichtigt werden und auch das eigene Haarwachstum.
      Dennoch würde ich dann empfehlen 3-4 Monate regelmäßig zu eplieren und dadurch dann alle Zyklen optimal zu erwischen. Danach sollte sich das schnelle Nachwachsen einpendeln.

  3. Hi, bin gerade auf deinen Blog gestoßen und finde ihn echt wunderschön aufgebaut! Welches Theme nutzt du den? Ich gehöre nun auch schon einige Zeit zu den Epilierer Verwendern und habe nur positives erlebt! Krass wieviel arbeit du dir für diesen Artikel gemacht hast.

    lg

  4. Hallo Britta,
    ein tolles Review! Vor allem die vielen Bilder und Videos habe mir sehr gut gefallen!

    Der Tipp abends zu epilieren, damit die Rötungen über Nacht abklingen ist super!

    Da ich schon so viele Jahre epiliere, wachsen bei mir kaum noch Haare nach. Daher sind die Schmerzen und die Rötungen kaum noch vorhanden. Dranbleiben lohnt sich also!

    Schöne Grüße

    Marita

  5. Das Epilieren ist aber meiner Meinung nach nicht unbedingt für jeden geeignet. ich hatte einen Epilierer von Philips und ich muss sagen, dass ich wohl anscheinend sehr schmerzempfindlich bin. Jedenfalls ist es nicht besonders angenehm an empfindlichen Körperstellen 🙂
    Aber immernoch besser als das Rasieren, ich hasse diese Stoppeln, diese juckende Haut und manchmal habe ich auch entzündete Haarwurzeln davon..
    Momentan teste ich eine IPL technik, mal schauen 🙂

    LG, Schennie

  6. Moin moin,
    eine wirklich gute Beschreibung des Epilierers, und sehr schöne Detailbilder.
    Ich finde derzeit aber die Preise noch astronomisch hoch. Ich denke, es darf auch preiswerter gehen.
    Schönes Wochenende
    Klaus

  7. danke für die tolle vorstellung. ich finde es super, dass der akku so lange hält!
    ich nutze schon jahrelang meinen alter epilierer und es wird mal zeit für einen neuen und diesen hier werde ich mir mal vormerken!
    liebe gruesse!

  8. Hallo Britta,
    ich durfte auch das SkinSpa Set testen und ausprobieren.
    Hatte davor schon ein etwas in die Jahre gekommenes Braun Modell und im Vergleich dazu, hab ich nun beim Epilieren absolut keine Schmerzen mehr. Ha, der Mensch, das Gewöhnungstier.
    Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden mit dem Gerät, auch wenn es viel Schnickschnack bietet, den ich eventuell gar nicht bräuchte.

    Tolle Review!
    Wünsche dir ein schönes Wochenende!

    Liebe Grüße,
    Sarah

Hinterlasse einen Kommentar.

Im Rahmen der DSGVO müssen die Bedingungen vor Veröffentlichung Deines Kommentares akzeptiert werden.
Durch Abschicken des Kommentares wird Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und ggfls. auch Deine Internetadresse (da optional) sowie der eingegebene Text in der Datenbank meines Blogs gespeichert. Zudem nutzt der Blog die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem externen Dienst Gravatar. Für weitere Informationen wirf bitte einen Blick in meine Datenschutzerklärung. Vielen Dank.