Letzte Woche habe ich mich durch die tristen, öden und verregneten Tage regelrecht durchgequält. Als dann am Wochenende die Sonne kam und ich, wie jeden Tag, an meinem Schminktisch saß habe ich festgestellt das nicht nur das Wetter trist und fahl war. Meine Haut war es auch. *mmmpf* Das hat mich wohl nicht nur wettertechnisch etwas runtergezogen. Gut das ich da ein paar einfache aber wirkungsvolle Tricks kenne wie man schnell wieder eine frische und positive Haut inkl. Ausstrahlung bekommt.
Unsere Haut steht auf Feuchtigkeit
An oberster Stelle steht FEUCHTIGKEIT und ich habe es tatsächlich gerne feucht auf meiner Haut. Je feuchter desto besser! Deswegen bevorzuge ich schon lange eine gute Pflege mit so viel Feuchtigkeit wie möglich. Wenn meine Haut gut durchfeuchtet ist dann fühle ich mich gut damit.
“Feuchtigkeit ist der Schlüssel zu
gesunder, glatter und geschmeidiger Haut.”
Blöd nur das viele Feuchtigkeitscremes zu Beginn zwar ein wunderbares Hautgefühl verleihen aber sie halten nicht wirklich lange vor – verdunstet einfach alles wieder. Doch nachcremen ist unmöglich. Vor allem dann wenn man MakeUp trägt – da mal drübercremen ist nicht wirklich angenehm.
Geht es Euch eigentlich auch so, dass Ihr manchmal das Gefühl habt Eure Haut dürstet Mittags bereits wieder nach Feuchtigkeit??
Wenn sich das irgendwie speichern ließe, ich die Feuchtigkeit in meiner Haut “einsperren” könnte, dann wäre das doch wunderbar.
Neutrogena hat sich jetzt genau zu dieser Problematik eine Lösung einfallen lassen. Die neuen Produkte der Neutrogena Hydro Boost Pflegeserie bieten uns zwei verschiedene Technologien an mit denen wir die Speicher unserer Haut dauerhaft und rund um die Uhr mit Feuchtigkeit versorgen können.
Ich frage mich durchaus warum die Marke Neutrogena in Deutschland so “leise” ist. In Amerika gehört Neutrogena zu den TOP-Drogeriemarken und die Produkte sind verdammt gut. Ich kann mich noch gut erinnern das einen meiner allerersten Blogpostings zu Neutrogena verfasste. Ich habe lange Jahre die Verwendung der Neutrogena visibly clear Pink Grapefruit Serie geschworen und auch heute liebe ich dieses Waschgel.
Was ist das Besondere an Neutrogena Hydro Boost?
Die spezielle Kombination in den Pflegecremes aus Hyaluronsäure und Glycerin sorgt dafür, dass unsere Haut praktische Feuchtigkeitsspeicher aufbaut. Quasi eine kontinuierliche 24h-Depotwirkung. Dazu kommen die Reinigungsprodukte welche, neben ihrer effizienten Reinigungswirkung, zusätzlich den Hydrolipidfilm unserer Haut schützen. Auch hiermit speichert unsere Haut die so wertvolle Feuchtigkeit wesentlich besser.
So die theoretische Aussage bei der zumindest ich vom Lesen schon pralle Bäckchen bekomme. Es sind keine klassischen Anti-Aging Produkte aber eine gute Wahl wenn man damit anfangen möchte.
Ich habe mich für die Neutrogena Hydro Boost Aqua Gel Pflege für Normale und Mischhaut entschieden. Gerade die Stirn- und Nasenpartie ist bei mir immer glänzender und fettiger als der Rest, sodass diese Kombination am Besten für mich passt. Es gibt neben diesem Aqua Gel auch ein Creme Gel für Trockene und Sensible Haut das parfümfrei ist.
Wenn man morgens noch so richtig “zerknittert” ist dann empfinde ich die Pflege nach der Reinigung als richtig angenehm. Man nimmt nur etwas von dem Gel und das ist gerade in der Anfangszeit sofort weg – eingezogen. Die Haut saugt das bei mir regelrecht auf und nachdem ich den letzten Rest etwas einmassiert habe ist die Haut sofort weich und fühlt sich zart an. Ein super Gefühl das beim Aqua Gel von einem frischen sehr aquatischem Duft begleitet wird.
Für eine tiefere Feuchtigkeitskur empfehle ich Euch eine AloeVera Maske. Dazu trägt man AloeVera Gel (möglichst pur) auf das Gesicht auf und lässt dies 15 Minuten einziehen. Die Haut nimmt sich das was Sie benötigt. Den Rest kann man mit einem Kosmetiktuch abwischen. Danach regelmäßig (täglich) mit einer Feuchtigkeitspflege, bestenfalls mit Hyaluron wie in der Neutrogena Hydro Boost Pflege und Reinigung, weiterpflegen.
Inhaltsstoffe
Für das softe, weiche und zarte Gefühl sorgen auch in der Neutrogena Creme wieder die von uns verschiedenen so hassgeliebten Silikone. Silikone gehören ebenso wie Mineralöle oder Parabene zu den am meisten falschverstandenen Inhaltsstoffen. Ich kann hier eigentlich nur immer wieder erwähnen das Silikone und auch die Dimethicone zur Gruppe der flüchtigen Silikone gehören die “verdunsten”. Aufgrund dessen verbleibt davon nichts auf unserer Haut. Die Panikmache in diesem Bereich ist riesengroß aber das was uns Silikone und Co. bieten können ist genau das was unsere Haut braucht. Nämlich das die Feuchtigkeit in der Haut bleibt und nicht austrocknet.
Mit den ersten kleinen Falten muss ich schon auf eine Creme mit Silikon zurückgreifen – ohne Silikon gibt es keinen Soforteffekt, weil diese Cremes weder die Falten auffüllen noch die Hautoberfläche glätten. Bei junger Haut sage ich aber auch das man dann durchaus vollständig auf Produkte mit Silikon verzichten kann – es ist einfach in jungen Jahren nicht nötig.
Ich habe defintiv kein Problem mit diesem super Effekt denn gerade unter dem MakeUp ist der glättende Effekt wie ein Bügeleisen aus dem Cremetopf für meine Haut.
Neben der feuchtigkeitsstarken Pflege bietet Neutrogena nun auch ein eigenes Hydro Boost Mizellenwasser an und verschiedene Reinigungsprodukte – zum Beispiel die Neutrogena Hydro Boost Gelée Reinigungslotion.
Neutrogena Hydro Boost Gelée Reinigungslotion
Sieht aus wie ein normales Reinigungsgel ist aber eher ein Gelee das ebenfalls die leichte Formulierung mit Hyaluronsäure und Glycerin des Aqua Gels besitzt und Schmutz, Talg und Make-up entfernen soll.
Eine etwas andere Art der Reinigung
Bei der Anwendung musste ich dann etwas stutzen. Ich dachte ja bei Reinigungsgel an auftragen, verteilen und abwaschen. Das ist hier aber anders. Dieses Reinigungsgelee wird NICHT mit Wasser benutzt. Ich verteile das Gelee bei der Anwendung zunächst mit einem Wattepad auf Gesicht, Augenpartie und Lippen. Dann nehme ich es mit dem Wattepad wieder ab. Kein Abwaschen nötig.
Ich war in der Tat skeptisch denn normalerweise bevorzuge ich eindeutig die Reinigung mit Wasser. Ich habe es dann mehrfach ausprobiert und auch bei viel MakeUp bekommt man tatsächlich alles entfernt. Dazu brauchte ich jedoch auch unheimlich viele Wattepads. Für mein Empfinden ist das keine ordentliche Reinigung wie ich sie mit Wasser haben kann.
Als temporäre Zwischenlösung kann man die Neutrogena Hydro Boost Gelée Reinigungslotion mal benutzen aber ich finde eine Dauerlösung ist das nicht. Lauwarmes Wasser, eine leichte Reinigungslotion und danach ein Gesichtswasser finde ich einfach besser für meine Haut. Deswegen war das Gelee für mich eine Fehlentscheidung. Ich hätte besser zum Neutrogena Hydro Boost Aqua Reinigungsgel gefriffen, das aufschäumt und damit die klassische Reinigung mit Wasser beinhaltet.
PREIS & ERHÄLTLICHKEIT
Neutrogena Hydro Boost Pflegeserie
Tagespflege Hydro Boost Aqua Gel | Inhalt: 50 ml | Preis: ca. 13,00 €uro
Reinigungslotion Hydro Boost Gelee | Inhalt: 200 ml | Preis: ca. 5,00 €uro
Tagespflege Hydro Boost Creme Gel | Inhalt: 50 ml | Preis: ca. 13,00 €uro
Reinigungslotion Hydro Boost Aqua Gel | Inhalt: 200 ml | Preis: ca. 5,00 €uro
Mizellenwasser Hydro Boost | Inhalt: 200 ml | Preis: ca. 5,00 €uro
Reinigungstücher Hydro Boost Aqua | Inhalt: 25 St.| Preis: ca. 2,50 €uro
Die Neutrogena HYDRO BOOST Pflegeserie, gibt es bei DM oder Amazon.
Mehr Informationen unter: www.neutrogena.de »
Einmal Flop – einmal Top
Das Neutrogena Hydro Boost Aqua Creme Gel war für mich und meine Haut eine klasse Neuentdeckung. Meine Haut fühlt sich wieder toll an und unter dem MakeUp zaubert mir das leichte, schnell einziehende Gel einen ebenmäßigen Teint. Den richtigen Kick bekommt man mit dem Gel übrigens wenn es im Kühlschrank lagert. Mehr Frische geht nicht und es weckt die Haut auf, erfrischt und durchfeuchtet sie. I Love it! Im Sommer ist das nochmal so angenehm.
Bei der Reinigung bin ich dann doch erstmal bei meinem momentan Lieblingsprodukt, dem Garnier Hautklar Waschgel geblieben. Was ich mir aber unbedingt für meine Routine noch ansehen werde ist das Neutrogena Hydro Boost Mizellenwasser.
Vielen Dank für den Beitrag. Ich habe auch schon so einige Cremes ausprobiert, aber bisher habe ich davon immer nur noch schlechtere Haut bekommen. Ich werde wahrscheinlich mal zur Migo-Cudic Kosmetik gehen und mich beraten lassen. Vielleicht habe ich bisher immer nur Produkte gekauft, die gar nicht zu meiner Haut passen.
Huhuu,
ein toller Beitrag zur Neutrogena-Kampagne. Ich selbst durfte auch testen. Allerdings überzeugt mich weder das Reinigungsgel noch die Tagespflege. Ich glaube, ich bin schon über die “Übergangshaut” drüber und brauche reichhaltigere Gesichtspflege.
Aber super, wenn Du eine Deine neue Tagespflege gefunden hast.
Liebe Grüße
Sandra
Was für eine geniale Überschrift hahaha!! Aber echt ein interessantes Produkt!
hihi ja das fand ich auch – das war einfach das erste was mir in den Sinn kam und es stimmt ja schließlich auch 😀 Ich mag Pflege mit viel Feuchtigkeit. *ggg
Schön, dass Du Dich mal bei mir gemeldet hast..irgendwie ist mein Abo bei Dir verloren gegangen :/ und irgendwann warst Du aus dem Kopf, dabei hab ich doch früher viel und gerne bei Dir gelesen, wird gleich aber mal wieder aktiviert. Ich hab vor längerer Zeit mal meine Aboliste ausgemistet und vermutlich ist da was schief gelaufen, das nur eben nebenbei :).
Diese Serie wird ja momentan häufig besprochen. Ich mag gelige Pflege fürs Gesicht bei meiner Mischhaut auch immer sehr gern, gerade jetzt auch zur wärmeren Jahreszeit. Habe da noch das Balea Aqua im Kühlschrank stehen, das mag ich recht gerne. Meist benötige ich jedoch etwas mit LSF in der Tagespflege und das bieten ja leider viele Feuchtigkeitscremes nicht und zig Schichten im Gesicht mag ich nicht; ein Serum drunter ist das höchste der Gefühle und das dann doch lieber zur Nacht. Liebe Grüße!
Joa, ich war auch eine Weile gar nicht so aktiv. Zuviel um die Ohren und danach hatte ich den Eindruck ich stehe irgendwie ziemlich alleine in der weiten Landschaft mit meinem Blog und bin unsichtbar 😀 … Ich musst aber auch selbst erstmal meine Blogliste sortieren (is fast geschafft), da es auch viele Blog inzwischen gar nicht mehr gibt. Bin aber fast wieder auf der Höhe und bereit zu neuen Taten 🙂 Danke das Du zurück-vorbeigeschaut hast. Machen ja nicht mehr wirklich viele.
Bei Gel stimme ich Dir zu – mag ich total. Den Lichtschutzfaktor ergänze ich mit dem MakeUp.
Guten Morgen! Lieben Dank für Deine Rückmeldung. Stimmt, ich meine mich zu erinnern, dass weniger Beiträge von Dir kamen und dann warst Du irgendwie aus dem Sinn. Ging mir aber ähnlich vor 2 Jahren, ich habe da fast ein Jahr gar nicht gebloggt, manchmal ist es eben so. Seither macht es mir aber so viel Freude. Dein neues BlogDesign gefällt mir ausgesprochen gut! Die Überschriften sehen so toll aus. Ich hab ja eine Schwäche für schöne Designs, bin da selbst nicht so bewandert, aber hobbymäßíg immer sehr interessiert 🙂 Bei Make-up habe ich auch Produkte mit LSF, aber der ist meist nicht höher als 20 und ich möchte gern 30 haben, fühle mich dann sicherer, da ich zur Zeit regelmäßig mit Fruchtsäure peele. Wäre meine Haut besser, würde ich das gern lassen, aber ich sehe die Erfolge und dann nimmt man es in Kauf. Liebe Grüße nochmals und ein schönes Wochenende
Vielen Dank. Die Schriftart nennt sich Kaushan Script. Hat mir auch auf Anhieb gefallen und als GoogleFont kann man sie gratis in den Blog einbinden. Da hatte ich aber in der Tat Hilfe – die Technik halt.
Gut mit Fruchtsäurepeeling musst Du da tatsächlich mehr LSF nehmen. Momentan peele ich nur noch 1x im Monat. Will was probieren 🙂
Mal wieder ein gelungener Beitrag. Sehr informativ und glaubwürdig. Danke auch für die Info zum Thema Silikone. Ich versuche diese eigentlich auch zu vermeiden, aber wenn es solche und solche Silikone gibt, muss ich mich da mal näher einlesen. Vielleicht ist dieser “böse” Inhaltsstoff gar nicht so schlecht, wie er immer dargestellt wird.
Liebe Grüße
Mimi
Es kommt halt immer darauf an was man erreichen will. Das trifft auch auf Shampoos zu. Und grad mit ein paar kleinen Fältchen kann so eine leichte Creme unter dem MakeUp durchaus einen Unterschied ausmachen. Ich habe auch eine Feuchtigkeitspflege ohne Silikone. Die benutze ich gerne an meinen “freien” Tagen , wo ich dann auch kein MakeUp trage. 🙂
Hey, danke für den ausführlichen Beitrag. Das klingt ja alles sehr gut.
Liebe Grüße an dich!
Die Reinigungslotion interessiert mich sehr. Neige zu trockener Haut und deshalb ist eine feuchtigkeitsspendende Pflege sowieso das A und O :).
Liebe Grüße
Priscilla