Lange, schöne Fingernägel, wer will das nicht? Ich kenne dieses Problem nur zu gut. Viele Jahre hatte ich nie wirklich lange Nägel. Meine Nägel sind zwar gewachsen aber waren sehr brüchig. Ich hatte oft eingerissene Nägel, der Nagel selbst war sehr biegsam ist teilweise gesplittert und so führte Eines zum Anderen; sie blieben kurz.
Auch Biotin, Kieselsäure und sonstige Mittel nutzen alle nichts. Es war wie es war und eigentlich hatte ich mich damit schon abgefunden, dass ich vermutlich nicht zu denjenigen gehörte, die eben diese superstarken, Dosen-Aufmach-Nägel haben und quasi jede Farbe auf den Nägeln tragen konnten.
Bis zu jenem Tag ….
Ich hatte bisher kaum Nagellack verwendet, warum auch – manchmal etwas Klarlack reichte mir völlig. Wer hat schon Lust die kurzen Nägel dann auch noch unnötig zu betonen? Ich jedenfalls nicht. Ich werde Euch das Grauen nicht ersparen … ok fotografiert habe ich noch einen der längeren Nägel 😉
VORHER
Aber Google ist mein Freund und an eben jenem Tag war ich wieder über meine doofen kurzen, Biege-Nägel bekümmert, dass ich ihm einfach diese simple Frage stellte: “Wie bekommt man lange und starke Nägel?”
Nach ein paar sinnfreien Ergebnissen fand ich auch ein paar interessante Videos zu dem Thema, wo speziell Nagelhärter empfohlen wurden. Von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichsten Preisklassen. Nach einlesen und dem Vergleich einzelner Produkte überzeugt mich letzten endes eine 14 tägige Kur. (Das klang zu schön um wahr sein zu können!) In 14 Tagen härtere und längere Nägel? So schnell? Ok, warum nicht – 14 Tage schaffe ich, warum also nicht einfach ausprobieren – zu verlieren hatte ich ja nichts.
Dieses Wunderprodukt hieß auch noch so “Miracle Nails Nagelhärter”.
Gesagt – Gekauft
Diesen Miracle Nails Nagelhärter bekommt man inzwischen nicht mehr nur in Apotheken sondern z.B. auch bei AMAZON
. Ich habe also den Nagelhärter dort bestellt. Er kostet zwischen 6-9 Euro. Ein paar Tage später war das Päckchen da – darin eine rot-silberne Kartonverpackung mit dem Nagelhärter. Es konnte losgehen!
Herstellerversprechen
Mit ein Grund warum ich dieses Nagelhärter Produkt wählte war, neben den vielen guten Reviews zum Produkt, auch diese Herstellerbeschreibung:
www.miracle-nails.at: Wer unter brüchigen, leicht reißenden Fingernägeln leidet ist mit der Miracle Nails Super Nagelhärter Tinktur gut beraten. Die handliche Flasche fasst acht ergiebige Milliliter und hilft, die Nägel von Anfang an rundum gesund und schön zu erhalten. Die Miracle Nails Super Nagelhärter Tinktur wird auf den zuvor gereinigten, in Form gefeilten Nagel aufgetragen, wo sie nicht nur für ein gepflegtes Aussehen sorgt, sondern den Nagel vor allem besonders widerstandsfähig gegenüber Beanspruchungen macht. Auch für alle, die ihre Fingernägel besonders lang wachsen lassen möchten, eignet sich Miracle Nails Super Nagelhärter Tinktur bestens, denn es schützt den Nagel und verringert bei regelmäßiger Anwendung das Risiko des Abbrechens.
Anleitung
Die Anleitung von Miracle Nails war etwas schwer zu verstehen- für ein gutes Ergebnis, vor allem im Zeitraum von 14 Tagen, muss diese aber genau eingehalten werden! Der Nagelhärter wird als 14-tägige Kur angewendet und jeden Tag auf die unlackierten Nägel gestrichen. Sprich auf die bereits aufgetragenen Schichten Miracle Nails. Ich empfehle Euch auch einen normalen Farb-Nagellack in der Zeit einfach auzusetzen. Damit ich nicht völlig unmanikürt bin habe ich dann einfach einen Nagelweissstift benutzt – das wird ja unter den Nägeln angewendet und so hat man immerhin eine schöne French.
Am 3. Anwendungstag dann alle 3 Schichten Miracle Nails (also von den 3 Tage) mit Nagellackentferner ablackieren und erneut mit der 1. Schicht beginnen. In diesem 3er Intervall macht Ihr dann bis 14 Tage lang so weiter.
Die Schattenseite
Was so gut ist hat muss ja einen Haken haben – und ja! Dieser Miracle Nails Lack hat einen, leider. Der Inhaltsstoff Formaldehyd! Zwar nicht Hauptbestandteil, aber er ist drin. Ich wollte es dennoch versuchen und habe entsprechende Maßnahmen ergriffen. Vor dem Lackieren verwende ich Vaseline für die Nagelhaut, damit dort keinesfalls Lack hinkommt und ich lackieren nur im Freien oder in absolut gut belüfteten Räumen.
Laut Kosmetikrichtlinie/-verordnung für Anwendungsgebiet Nagelhärter zulässige Höchstkonzentration 5%, berechnet als Formaldehyd. Obligatorische Angabe: Die Nagelhaut mit einem Fettkörper schützen.
Inhaltsstoffe
Butyl acetate, ethyl acetate, nitrocellulose, acetyl tributyl citrate, adipic acid/neopentyl glycol/trimellitic anhydride copolymer, isopropyl alcohol, aqua, formaldehyde, sucrose acetate isobutyrate, stearalkonium bentonite, acrylates copolymer, silica, benzophenone-3, benzophenone-1, CI 77891, dimethicone, diamond powder
Die Wirkung
Ich habe es bisher nie bereut! Vorsichtig und mit Bedacht verwendet kann man das Risiko bei der Anwendung von Miracle Nails in meinen Augen etwas minimieren. Zudem setze ich auch immer wieder aus mit dem Miracle Nails Lack. Man muss ihn auch gar nicht permanent benutzen, nachdem die Nägel gestärkt und gewachsen sind. Ich nutze zwischenzeitlich auch andere Basecoats und die Nägel bleiben dennoch strong.
Wenn mir dann (bei Naturnägeln kann es leider immer mal passieren) ein Fingernagel abbricht oder einreißt greife ich zur Miracle Tinktur, trage sie auf und ich habe damit wirklich das Gefühl die Fingernägel wachsen auch schneller.
NACHHER
Trocknung & Haltbarkeit
Der Lack trocknet absolut schnell. Je frischer der Lack ist umso schneller. Je leerer die Flasche wird desto langsamer trocknet er. Aber innerhalb der Kur schafft man die Flasche recht zügig zu leeren, obwohl er ansonsten sehr ergiebig ist.
Die Haltbarkeit ist schlecht zu beschreiben. Zum einen sitzt der Lack bombenfest. Man kann es nicht mit herkömmlichem Nagellack vergleichen. Der Lack ist so eine Mischung aus Tinktur und Nagellack – nach meinem Empfinden. Meine Erfahrung ist der Lack an sich wird auch dünner, so als ob er mit der Zeit langsam einzieht. (eine bessere Beschreibung ist mir für diesen Effekt nicht eingefallen) Aufgrund dessen ist es auch kein Problem die mehreren Schichten übereinander zu lackieren, man erneuert quasi nur die alte Schicht.
nach der 5 Wochen Kur mit Miracle Nails
Mein Fazit
Miracle Nails hat mich von kurzen Fingernägeln befreit und von der Wirkung des Produkts bin ich deshalb auch sehr überzeugt. Trotzdem sollte den Inhaltsstoff Formaldehyd überdenken, dann würde ich das Produkt noch besser finden!
Doch muss ich Anerkennen: so lange und starke Nägel hatte ich noch nie in meinem Leben! Die Wirkung bleibt, auch nach der Anwendung erhalten, sodass ich das Produkt nicht immer benutzen muss. Nur noch ab und zu mal wenn ich denke ok, sie könnten splittern … aber ehrlicherweise muss ich sagen; Ich könnte heute problemlos eine Dose mit meinen Nägeln öffnen- auch wenn ich das niemals tun würde. Trotzdem ist die Tatsache das ich es könnte allein dem Miracle Nails Nagelhärter zu verdanken.
Natürlich passiert es auch mir das ein Fingernagel mal einreisst oder abbricht. Bleibt nicht aus wenn man unvorsichtig ist und ist immer ärgerlich. Aber inzwischen weiß ich ja wie ich das schnell wieder nachgewachsen bekomme.
Gerne hätte ich 5 Flügel vergeben… aber aufgrund der Inhaltsstoffe vergebe ich nur 4. Diese 4 gelten uneingeschränkt der Wirksamkeit des Produkts.
PS: Wie meine Fingernägel heute aussehen könnt Ihr in meiner Nagellack Galerie sehen >> Je weiter Ihr da runter scrollt desto kürzer werden dann auch die Fingernägel.
Hey BeAngel. Ich hab vor einiger Zeit auch eine Kur mit Nagelhärter gemacht und grad mit Freude den ARtikel und die Kommentare gelesen 🙂 Ich hatte auch lange Zeit Probleme mit meinen Nägeln aber der Nagelhärter hat bei mir super funktioniert! Auch wenn ich ein anderes Produkt benutzt habe. Eine Freundin von mir hatte allerdings Probleme mit dem Formaldehyd, die hat regelrecht einen Ausschlag am Hals bekommen. Jetzt gibt es auch Nagelhärter ohne Formaldehyd. Ich weiß nicht, ob ich das hier nennen kann aber sie hat mir Microcell Green genannt, was wohl kein Formaldehyd hat. Ich folge da eher so deiner Einstellung never change a running System und trau mich grad nicht, meine schönen Nägel aufs Spiel zu setzen 😉 Hast du Erfahrung damit oder einen Tipp?
Probleme mit dem Formaldehyd hatte ich bisher nicht, wobei ich mir da aber schon Gedanken über Alternativen mache. Microcell Green kannte ich bisher noch nicht. Microcell selbst hat bei mit damals leider nicht funktioniert. Versuchen kann man es ja mal. Wenn ich es demnächst mal sehe werde ich es mitnehmen und ausprobieren 🙂
Hallo,
schöne, hilfreiche Review. Danke erstmal dafür! 🙂
Da das Produkt Formaldehyd enthält, interessiert es mich, ob du irgendwelche unangenehmen Nachwirkungen vernommen hast? Soweit ich weiß, klagten einige Nutzer über Schmerzen, weil sie das Formaldehyd nicht vertragen haben. Kam bei dir irgend eine unerwünschte Reaktion vor, oder hattest du keinerlei Probleme mit empfindlicher, oder gereizter Haut?
Vielen Dank im Voraus!
Nein. Ich benutze immer Vaseline und schaue halt das der Nagelhärter wirklich nur auf dem Fingernagel ist. Damit fahre ich sehr gut und es gibt bisher (immerhin verwende ich das Produkt schon seit 2012) keine Nebenwirkungen oder unerwünschte Reaktionen.
Und ab wann konntest du dann einen anderen Nagellack benutzen?
Du kannst Miracle Nails in dem angegeben Turnus auftragen und darüber den Nagellack Deiner Wahl. Da musst Du keine Abstriche machen.
Hi,
Ich trimme mir den Nägel meistens mit einer elektrischen Nagelfeile da ich damit die besten Ergebnisse bekomme (bei geringerem Zeitaufwand). Habe leider von Natur aus sehr brüchige Nägel und bin zufällig auf deinen Artikel über Nagelhärter gestoßen.
Meine Frage: Benutzt du den gleichen Nägelhärt noch? Falls ja – was kannst du über die Langzeitanwendung berichten?
MFG,
Miri
Ja klar- ich benutze ohn immer noch. Allerdings brauche ich ihn nicht mehr regelmäßig anzuwenden. Es genügt wenn ich das noch ab und an tue. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinen Fingernägeln.
Hi. Habe mir das Produkt heute bestellt, nachdem ich meine Acrylnägel entfernt habe. Bin gespannt wann es kommt und noch gespannter es auszuprobieren. Jetzt habe ich allerdings eine Frage: nach der 14 Tage Kur, wann kann ich dann erneut anfangen? (Falls nötig)
Wann lässt die Wirkung nach beziehungsweise lässt sie überhaupt nach?
Mit freundlichen Grüßen
Hi Gina,
nun die Wirkung lässt schon nach. Ich merke das daran, dass wenn ich den Nagelhärter mal nicht auftrage das die Fingernägel eben auch nicht ganz so stabil sind. Du kannst nach der Kur ruhig noch 1 bis 2x die Woche den Nagelhärter weiter verwenden. Danach würde ich das nach dem Wachstum Deiner Fingernägel machen. Der Nagel der nachwächst hatte ja quasi noch keine Behandlund sodass man das eben entsprechend ergänzen sollte.
Momentan verwende ich den Nagelhärter einmal in der Woche. Das genügt mir um die Fingernägel stabil zu halten und eben auch dafür zu sorgen das sie nicht so anfällig für Risse sind 🙂
Habe deinen Artikel mit Interesse gelesen und natürlich auch die Kommentare 🙂 Ich freue mich für alle denen es hilft schöne Nägel zu haben. Gleichzeitig kann ich nur raten sich die Nägel genauer anzuschauen und zu erkennen zu versuchen ob nur eine harmlose Veränderung oder ein Krankheitssignal vorliegt. Meiner Erfahrung nach ist es nicht damit getan “nur” ein Mittelchen wie Silicuim herauszusuchen und dann zu erwarten das alles prima wird, dafür ist unser Körper zu komplex. Grundsätzlich hilft basische Ernährung, viel Obst, Gemüse, Kräuter, Nüsse, gutes Eiweiß, wenig Stress, wenig Chemikalien an die Hände, ausschlafen und Bewegung. was den Nägeln gut tut tut auch dem ganzen Körper gut. Ich weiß das mit den 5 a day ist schwierig mit Job und Drumherum. Mir hilft immer wieder http://bit.ly/1JB5J3W aus der Patsche wenn es mit der Ernährung mal nicht so gut läuft. Hungerdiäten ohne ausreichende Vitalstoffversorgung sind übrigens Horror für Fingernägel 🙂
Das ist wirklich ein toller Tipp!
Hast du auch schon mal den Nagellack Microcell 2000 probiert? Den gibts bei dm und den finde ich auch toll 🙂
Ich habe auch schon mal einen Beitrag für Liebe gesunde lange Fingernägel geschrieben. Wenn du Lust hast, kannst du ja mal vorbeischaun 🙂
Ja. Ich hab zuvor wirklich viel ausprobiert hatte aber nur mit Miracle Nails wirklich einen Effekt. Deswegen bin ich dann auch dabei geblieben. Wie sagt man doch so schön: Never change a running System 😉
Auch mich konntest du wirklich klasse mit deinen Tipps inspirieren, diese werde ich mit sicherheit nutzen gerade vor unserem nächsten Urlaub im sporthotel ratschings kim 🙂
super:)
Wooow, ich suche wiklich schon sehr lange etwas, dass meine Nägel stärkt und endlich mal gleichmäßig wachsen lässt, ohne dass sie sich umknicken lassen und danach reißen. Auf jeden fall werde ich mir diesen Nagelhärter kaufen und sofort ausprobieren.
Der Blog ist wirklich sehr gut, jedes mal wenn ich einen Artikel lese, ist er sehr hilfreich und bringt mich auf neue Ideen in Sachen Nägel und Kosmetik.
Danke schön Jenny – es freut mich wenn ich Dich inspirieren konnte. Ich bin auch wieder dabei momentan eine Miracle Nail Kur zu machen. Hab mir die Nägel letztens eingerissen – tja wie das eben manchmal so geht – einmal nicht aufgepasst- und dann muss ich auch ich nochmal mit der Kur ran. Ich glaube ohne Miracle Nails würde ich da verzweifeln.
Wie nennt sich die Onlineapotheke ?
Ich bestelle meistens bei apo-fair.com online – aber wenn z.B. gerade die Medpex Box ansteht bestelle ich den Lack auch mak dort mit. Man muss da wirklich die Preise vergleichen.
Sieht vielversprechend aus, vielleicht sollte ich mir den Nagelhärter mal zulegen… meine Nägel sind momentan recht biegsam und brechen schnell, da ich sie wohl mit einer Alternative zu Gel-Nägeln etwas beansprucht habe :-/
Ohne Nagelhärter hätte ich vermutlich immer noch sehr kurze Nägel … vor allem hatte ich ja auch genau diese Probleme – immer gesplittet oder sehr biegsam. Inzwischen sind die wirklich hart und unverwüstlich.
Der Nagellack ist wirklich so wie er beschrieben wurde, ich wollte es nicht glauben, aber ich bin sehr beeindruckt
das kann man nur weiter empfehlen, das tute ich auch sehr oft , manche Frauen nehmen es sehr gut an, und
manchen schauen mich blod an, und fragen mich was soll ich damit.
Ich selber werde den Nagellack immer benützen. Denn ich merke seid dem ich den Nagellack benütze wird mir
immer sehr neidisch auf die Fingernägel geschaut.
Ich muß ganz ehrlich sagen, seid ich das immer regel mäßig auftrage, muß ich meine Fingernägel nun noch mit
dem Knippser kürzen und wachsen wirklich wie verrückt, Man kann nur sagen machen sie weiter so. Für meine
Rillenen meiner Fingernägel habe ich mir das Mittel gekauft kostet 26EU in der Apotheke (Visurea) muß auch bestellt werden. Das könnten Sie mal weiter geben.
Mit vielen lieben Grüßen auch an Ihre Kunden, dei es kaufen
PS und viel mit Gummihandschuhen arbeiten das ist gut für die Fingernägel
Bis bald
Ich finde es sehr gut.
Das freut mich Melike, es funktioniert auch sehr gut 🙂
Hallo be Angel.Ich habe mal ein Frage an dich, ich kaue mir meine nägel immer ab. Das heißt mein kürzester ist von nagelhaut bis Fingerkuppen ca 1cm lang geht das dann auch oder werden die nicht länger? Danke schön mal in vorraus
Es geht natürlich dann auch. Du musst allerdings extrem vorsichtig sein wenn Du es aufträgst. Der Nagellack sollte nicht an die Haut kommen – das ist sehr wichtig.
Ich würde Dir deshalb eher empfehlen das Problem mit dem Nagelkauen in den Griff zu bekommen. Hast Du schon einmal den P2 No More Bite Fluid Lack ausprobiert? Der schmeckt sehr bitter und da vergeht einem das Nagelkauen sehr schnell. Wenn Die Fingernägel dann länger sind wirst Du auch mehr Erfolg mit dem Nagelhärter haben.
Ich bin mir sicher, dass Du das schaffen kannst 🙂
Ok. Das werde ich machen.