MenĂŒ schließen
schauen Sie was wir machen

Mein Ergebnisbericht: Homedics Me Pro Ultra

Die Langzeitergebnisse mit der IPL-/RF-Technologie

Seit Juni 2013 habe ich das Homedics Me Pro Ultra mit IPL- RF-Technologie nun im Einsatz. Das Birnchen und das GerĂ€t funktionieren immer noch einwandfrei – soviel vorweg. Nichts musste getauscht oder ersetzt werden. Ich habe zwischenzeitlich so ziemlich alle Wachstums- und Nichtwachstumsphasen der lĂ€stigen Bein-, Achsel und BikinihĂ€rchen mit dem GerĂ€t hinter mir. Ich habe mir sogar, auch wenn es schwer fiel, eine komplette Pause vom GerĂ€t gegönnt, um das Nachwachstum zu testen und auch nochmal die erneute Behandlung zwischen zwei BehandlungszeitrĂ€umen effektiver beurteilen zu können.

Mein Ergebnisbericht kann daher durchaus als Langzeittest fĂŒr Frau/Mann angesehen werden kann …

HoMedics MePro Ultra: Ergebnisbericht
mit IPL- RF-Technologie

Wer die ersten Berichte “Haarentfernung mit Licht” und den Zwischenbericht bereits verfolgt hat ist sicher auch auf den Abschlussbericht gespannt.

ipl rf technologie

ipl rf technologie

Die Wirkung, das es wirklich funktioniert  (Haarentfernung mit Licht also IPL- RF-Technologie), hatte ich bereits nach ca. 5 Wochen an Armen und Beinen bestĂ€tigt. Die Haare werden dort weniger und der Rasierer kommt irgendwann gar nicht mehr zum Einsatz, weil einfach keine Haare mehr da sind, die man bearbeiten mĂŒsste. Sie wachsen schlicht weg nicht mehr nach. Ein tolles GefĂŒhl, dass irgenwann so in Fleisch und Haarlosigkeit ĂŒbergeht, dass man sogar schon vergisst, das an diesen Stellen ĂŒberhaupt jemals lĂ€stige Haare waren.

Es gibt aber auch ein paar Problemzonen, die das GerÀt mit seiner IPL- RF-Technologie nicht geschafft hat bei mir und wo die Haare zwar schon weniger wurden, aber trotzdem noch nachwachsen.

Haarbeschaffenheit vs. Haarentfernung

Die Festellung der letzten Monate geht eindeutig dahin, dass feine HĂ€rchen, wie auf den Unterarmen und Beinen, mit dem GerĂ€t problemlos zu enthaaren sind. FĂŒr mich als Frau habe ich dort ja keine so dicken Haare, sodass ich diese Haarwurzeln ĂŒber die Wochen auf der höchsten Stufe behandelt habe und hier sehr gute Ergebnisse verzeichnen konnte. Heute bin ich hier haarfrei und man merkt, sofern ich die Behandlung regelmĂ€ĂŸig wiederhole, auch keine Stoppeln mehr.

Mehr Probleme hatte ich unter den Armen und in der Bikinizone. Hier musste ich sehr lange behandeln und wirklich sehr regelmĂ€ĂŸig. Trotzdem merkte ich nur den RĂŒckgang des Wachstums. Es blieb jedoch nie völlig aus. Hier brachte mir das GerĂ€t quasi ein paar Tage mehr ohne Rasierer, aber 100% zufrieden, dass ich hier auch den Rasierer komplett weglassen könnte, war nicht drin. Ich vermute einfach die Haare waren einfach zu dick oder es war etwas anderes, ich weiss nicht genau.

Auch der Test am mĂ€nnlichen Pendant mit der IPL- RF-Technologie brachte Ă€hnliche Ergebnisse. Die Haare beim Mann waren alle sowieso schon etwas dicker und auch hier brauchten wir sehr lange bis wir eine spĂŒr- und sehbare Wirkung erzielen konnten.

Nach 8 Wochen waren die Haare hier immer noch am wachsen. Zwar verlangsamt, aber vorhanden. Und auch hier waren es wieder die spĂŒrbar dickeren Haare die einfach nicht nachgeben wollten. Wir haben es an Brust-/RĂŒckenhaaren, Beinen, Armen und im unteren Gesichtsbereich (z.B. Koteletten) versucht. Beine und Arme waren auch beim Mann problemlos. Es dauert zwar ein klein wenig lĂ€nger als bei mir- aber es ist möglich hier das Haarwachstum in Schach zu halten. Auch Brust-/ und RĂŒckhaare strichen so nach 12 Wochen die Segel und gaben ihr Wachstum auf. Im unteren Gesichtsbereich beim Mann tat sich dagegen kaum etwas. Das Haarwachstum wird mit IPL- RF-Technologie zwar verlangsamt, aber ohne Rasierer, mind. alle 3 Tage, ging dennoch nichts. Hier waren die Haare spĂŒrbar dicker und auch mit der sehr langen Anwendung haben wir kein sichtbares Ergebnis geschafft oder das Haarwachstum effektiv verlangsamt, so dass man sich eine Rasur gar komplett oder zumindestens teilweise hĂ€tte sparen können. Mann muss weiter rasiere.

ipl rf technologie

Wie sich meine Haut verÀndert hat

An den Armen, Beinen, und Achseln habe ich wĂ€hrend der Anwendung zunĂ€chst noch nichts gespĂŒrt. Das kam wirklich erst spĂ€ter als die Haare dann nicht mehr normal nachwuchsen und ihr Wachstum dann nach und nach ganz einstellten. Normalerweise rasiert man ja doch ordentlich, heisst der Rasierer fĂ€hrt ĂŒber die Haut, die Haut ist ggfls. gereizt, gerötet oder gar verletzt. Dank dem Homedics Me Pro Ultra habe ich damit keinerlei Probleme mehr. Die Haut hat sich wirklich toll erholt und vermisst das Rasieren absolut nicht. Dazu ist sie super weich, fĂŒhlt sich toll an. Das ist fĂŒr mich wirklich ein super Vorteil, denn rasieren, epilieren, wachsen – egal was – es strapazierte die Haut doch schon sehr. Das gehört nun der Vergangenheit an.

ipl rf technologie

Abschlussfazit

Die Anwendung dieser IPL- RF-Technologie ist wirklich flott, man fĂ€hrt drĂŒber und selbst mit Beinen, Armen, Achseln und Co. schafft man das locker in 15 Minuten – maximal. Der Knackpunkt ist die Haardicke. Feine Haare sind problemlos und geben ihren Widerstand in der vorgegeben Zeit auf. Manche Haare brauchen etwas lĂ€nger, 8-9 Wochen – manchmal auch 10 Wochen – aber auch das ist machbar und die Haare wachsen nicht mehr nach.

Es ist eine sehr disziplinierte Sache: Nur blitzdingsen, blitzdingsen, blitzdingsen und das wirklich regelmĂ€ĂŸig bringt einen am Ende mit IPL- RF-Technologie zum gewĂŒnschten Erfolg. Manchmal merkt man zuerst nichts und stellt dann aber nach ein paar Wochen fest, dass die Haare zumindest lichter werden. Auch hier gilt dann: weiterblitzdingsen!

Doch nicht alle Haare schafft das GerĂ€t mĂŒhelos. FĂŒr mein Empfinden machen dickere Haare hier die grĂ¶ĂŸten Probleme und sind daher auch am schwersten zu behandeln. Das Risiko hier keinen Erfolg zu haben ist existent und nicht von der Hand zu weisen. MĂ€nner haben hier die schlechteren Karten, da ihre Haare von Natur aus bereits etwas dicker sind.

Trotz allem bin ich mit den glatten Beinen und Armen sehr zufrieden und will das GerĂ€t, trotz der hohen Anschaffungskosten von 499 EURO (unverbindliche Preisempfehlung), nicht mehr missen, selbst wenn es bedeutet, dass ich meine Bikinizone dann eben weiter mit dem Rasierer behandeln muss. Man muss das einfach so sehen. Diese Behandlung gibt es natĂŒrlich auch in entsprechenden Studios – ABER: in einem im Studio zahle ich fĂŒr jede Behandlung und das immer. Beim GerĂ€t habe ich nur die Anschaffungskosten spare dafĂŒr aber alle weiteren Behandlungskosten. Lediglich die Wartungskosten des GerĂ€tes wĂŒrden noch anfallen. Die sind aber immernoch wesentlich moderater.

Man sollte bei der Überlegung zur Anschaffung eines solchen GerĂ€tes nicht vergessen: Es ist ein “HaarreduzierungsgerĂ€t” – kein “HaarentfernungsgerĂ€t”!

6 Kommentare

  1. Hi, jetzt liegt dein Bericht schon lĂ€nger zurĂŒck. Wie sind denn nun deine Langzeit”studien”gebnisse? Musst du alle 4 Wochen eine Auffrischungsbehandlung durchfĂŒhren um Haarfrei zu bleiben?

  2. Hallo,
    ich bin auch interessiert an dem GerÀt und wollte fragen ob man die Röhre (Lampe/Bulb) tauschen kann?
    Oder ob man da ein neues GerĂ€t kaufen muss…

    1. Also ein neues GerĂ€t musst Du da nicht kaufen. Einer der Vorteile von dem GerĂ€t ist eben auch, dass Du die Lichtkartusche eben tauschen kannst. Ersatzkartuschen sind im Handel erhĂ€ltlich und geben etwa 120.000 weitere elƍs-Impulse ab. Ganz davon ab hĂ€lt so eine Lichtkartusche wirklich seeeeehr lange. Ich habe mein GerĂ€t nun seit fast 1 Jahr regelmĂ€ĂŸig in Gebrauch und es ist immernoch die Originallichtkartusche! Lt. Hersteller hĂ€lt diese auch viele Jahre. Eine Ersatzkartusche kostet ĂŒbrigens um die 90,00 Euro im Angebot. (150 UVP)

    1. Hi Simone, das GerÀt habe ich direkt von HoMedics. Alles was ich in irgendeiner Form zum testen erhalte, ist in meinem Blog stets auch als Sample gekennzeichnet, um die Transparenz zu wahren.

      Ich muss auch zugeben ich war sehr skeptisch was die Benutzung eines solchen GerĂ€tes zur Haarentfernung angeht, weil ich mir nicht vorstellen konnte das sich da ĂŒberhaupt was tut. Immerhin behandelt man die Haare nur mit einem hellen Licht und das auch noch schmerzfrei. Es war daher in der Tat eine Erfahrung fĂŒr mich.

Hinterlasse einen Kommentar.

Im Rahmen der DSGVO mĂŒssen die Bedingungen vor Veröffentlichung Deines Kommentares akzeptiert werden.
Durch Abschicken des Kommentares wird Dein Name, Deine E-Mail-Adresse und ggfls. auch Deine Internetadresse (da optional) sowie der eingegebene Text in der Datenbank meines Blogs gespeichert. Zudem nutzt der Blog die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem externen Dienst Gravatar. FĂŒr weitere Informationen wirf bitte einen Blick in meine DatenschutzerklĂ€rung. Vielen Dank.