Ganz ehrlich,wie oft mĂŒsst Ihr euren Lippenstift so am Tag nachziehen? Bei herkömmlichen muss ich das ziemlich oft und manchmal wĂŒnscht man sich einfach mal was essen oder trinken zu können ohne das der Look gleich dahin ist.
Abhilfe soll hier ein langanhaltender Lipstick bringen – in diesem Fall die drei Lippenfarben der Lip2Last Longlasting MakeUp Serie von Manhattan, die es -zum bereits bestehenden Farbsortiment- ab 17. September 2012 als Limited Farbedition geben wird …
Manhattan Lip2Last – Limited Farbedition
Diese Lipsticks sind ein 2Phasen Produkt. Eine langanhaltende Lippenfarbe die so einiges mitmacht. So hat man tolle Lippen, kann was trinken und hinterlĂ€sst mal keine farbigen RĂ€nder am Glas, muss nicht alle 20min Farbe nachtragen und kann sogar KĂŒssen ohne lĂ€stige RĂŒckstĂ€nde.
Auftragen und die Farbe hĂ€lt und hĂ€lt und hĂ€lt …
Die Lip2Last Produkte enthalten 3 und 4ml und kosten 7,29 ⏠UVP.
Anwendung
Man trĂ€gt das Produkt gleichmĂ€Ăig auf die fettfreien Lippen auf. dabei darauf achten das Ihr die Farbe sehr genau und sorgfĂ€ltig auftragt – ich empfehle hier am besten einen Lippenpinsel, statt dem Applikator, damit wird es genauer. ich tupfe dann am Ende mit dem Ringfinger noch zart ĂŒber die Lippen und verteile alles bestmöglich und arbeite es auch so noch ins letzte LippenfĂ€ltchen.
Nun das farbige Produkt ca. 1 Minute trocknen lassen.
Wenn alles trocken ist kann Glanz – in Form von Phase 2 – aufgetragen werden. Es ist wie ein Gloss, wirkt aber auch als pflegendes Finish, denn die Lippen sind schon sehr trocknen nachdem die Farbe aufgetragen wurde. Das entspannt alles wieder und pflegt die Lippen.
Wenn man merkt das die Lippen zu trocken werden kann man das Gloss nochmal benutzen oder; ich hatte alternativ auch mal einen normalen Lippenpflegestift benutzt, was auch kein Problem war.
Solange die Farbe nicht trocken ist mĂŒsst Ihr damit vorsichtig sein, denn solltet Ihr mit Kleidern oder anderen Textilien in BerĂŒhrung kommen – und die Farbe ist noch nicht getrocknet, ist sie aus Textilien nicht mehr auszuwaschen!
Duft
Die Lippen direkt unter unserer Nase bedienen somit auch sehr stark unsere geruchsrezeptoren – umso besser wenn man Ihnen was zu bieten hat.
Vor lĂ€ngerem hatte ich bereits die Manhattan Soft Mat Lipcream in der Nuance 56K vorgestellt. Da war ich vom Geruch ebenfalls total begeistert und auch hier hat, zumindest das Gloss, eine total fruchtige Note, die wirklich sehr angenehm riecht. Die Farbe selbst riecht ein klein wenig “chemisch”- irgendwie aber auch gleichzeitig undefinierbar. Eventuell ist da auch einfach kein Geruch enthalten und es ist das Plastik was ich rieche.
Die Farben im Details
Alle drei Farben der Limited Edition sind sehr poppig – Farbnamen gibt es keine – aber wieder Nummern: 01, 02 und 03.
Lip2Last – Nuance 01
Die Nuance 01 ist ein koralliges Pink – auf den Lippen durchaus grell, obwohl ich es noch ok finde. Von allen drei finde ich diese Farbe auch ganz persönlich am schönsten.
Lip2Last – Nuance 02
Poppiges Pink – in der Tat nicht ohne und echt krass. FĂŒr mich fast zu ein wenig zu krell, weswegen ich die Farbe normalerweise nur sehr dĂŒnn verwende um die IntensitĂ€t etwas abzumildern. FĂŒr den Swatch habe ich sie Euch trotzdem mal in satter Farbe aufgetragen.
Lip2Last – Nuance 03
Ein sehr dunkles Lila – fĂŒr mich und meine blonden Haare zu dunkel – auch finde ich die Farbe an sich nicht sehr schön und erachte sie auch nicht wirklich als im Alltag tragbar. Es wirkt auch zu blĂ€ulich und lĂ€sst die Lippen etwas “tot” aussehen. FĂŒr mich ein NoGo-auch wenn ich dieses kĂŒhle an sich toll finde, aber nicht fĂŒr meine Lippen.
Mehr Infos zu allen 14 weiteren Farben der Lip2last Reihe bekommt Ihr auch auf der Webseite von Manhattan.
Haltbarkeit
Von der Haltbarkeit bin ich ĂŒberzeugt. Morgens aufgetragen hĂ€lt die Farbe fast bis Abends durch. Am lĂ€ngsten bleiben die Ă€usseren LippenrĂ€nder erhalten- man sollte daher ab und an schon mal kontrollieren, aber grundlegend ist es nicht mit einem Lippenstift vergleichbar.
NatĂŒrlich ist es anfangs ungewohnt, wenn Farbe so auf den Lippen klebt und trocknet – mit der Phase 2 aber kein Problem mehr – danach sind die Lippen geschmeidig, wie mit normalen Lippenstift und duften fruchtig und glĂ€nzen.
Beim Essen und trinken geht erstmal nur das Gloss ab – da das aber farblos ist fĂ€llt das kaum auf. Selbst kĂŒssen ist kein Problem. Danach trĂ€gt man einfach wieder ein bisschen Gloss nach, wenn notwendig und schon passt es wieder. Farbe musst ich wirklich selten nachtragen, nur einmal – da trug ich aber die Farbe wirklich von morgens bis spĂ€t abends – und da sah man dann die ersten Abnutzungserscheinungen – kurz aufgefrischt und weiter ging es.
 Die Lip2Last Lippenfarben lassen sich auch als langanhaltende Lidschatten – und somit fast wasserfestes MakeUp- umfunktionieren. Einfach die Farbe mit dem Finger auf dem beweglichen Lid verteilen – wasserfester Lidstrich in schwarz dazu und fertig ist der Look.
Mein Fazit
Wenn Ihr wie ich auch zu denjenigen gehört, die morgens zwar Lippenstift auftragen, dann aber die HĂ€lfte des Tages ohne Lippenfarbe rumlaufen, weil Sie einfach vergessen nachzulegen, dann ist das das richtige Produkt fĂŒr Euch. Es ist zwar etwas gewöhnungsbedĂŒrftig zu Beginn, das lĂ€sst aber nach. Zudem mit guter Lippenvorbereitung und der Phase 2 (Gloss) verliert das auch seinen Schrecken. Es ist eigentlich nur unangenehm ohne die Pflegeschritte.
Ich werde mir auf jedenfall mal noch 1-2 dezentere Farben zulegen, die tÀglich tragbar sind- weil ich das einfach nur super praktisch finde, wenn die Lippen so lange Ihren Look behalten und eben mal nichts abfÀrbt.
Neben den hier vorgestellten Limited Edition Farben, die nur ca. 8 Wochen (ab Mitte September) erhĂ€ltlich sein werden – gibt es im Standardsortiment auch noch 14 andere Nuancen, von dezent bis blutrot ist alles dabei.
2 Kommentare