Mit dem Eyeliner stehen viele von Euch auf Kriegsfuß. Ich kenne das nur zu gut denn mir geht es da nicht anders. Ich kann tatsächlich nicht immer einen Eyeliner schminken. An manchen Tagen gelingt er mir überhaupt nicht. An anderen Tagen wiederum fällt es mir so leicht als hätte ich nie etwas anderes gemacht. Schon komisch. Aber – immerhin habe ich inzwischen mit verschiedenen Filz-Eyelinern so viel Erfahrung das ich zumindest damit den Lidstrich fast perfekt gezogen bekomme. Dazu kombiniere ich dann am liebsten einen silbernen Gel-Lidschatten. Und so wird’s gemacht …..
Die verwendeten Produkte
Die Produkte, welche ich für diesen Look benutzt habe sind von URBAN DECAY (Eyeprimer), MILANI (Bella Eyeshadow – 20 Bella Silver), SLEEK (Eau La La Liner – White Noise) und BARRY M. (Blink Precision Eyeliner) verwendet.
Für die Situationen in denen mir der Lidstrich mal so überhaupt gar nicht gelingen will benutze ich den MILANI Eye Tech Perfection Liquid Liner. Das ist ein flüssiger Eyeliner der durch seine Form dabei hilft den Lidstrich leichter schminken zu können.
Die Produkte habe ich zum Teil aus dem deutschen Onlineshop von www.TheMakeUpSpot.de. Gerade diese Marken Milani, Sleek oder BarryM sind ja regulär nicht so gut zu bekommen. Da ist ein deutscher Shop mit diesen Marken und günstigen Preisen viel Wert. In den Niederlanden ist die The MakeUp Spot schon bekannt und jetzt eben auch für Deutschland. Was ich ziemlich praktisch finde. Vor allem die Preise sind völlig in Ordnung.
STEP 1) Foundation & Eyebase
Momentan verwende ich kaum MakeUp Foundation. Im Sommer verzichte ich da gerne und ersetze meine Foundation durch perfektionierende Tagespflege (am liebsten das Nivea Cellular Perfect Skin Tagesfluid LSF 15) die ich mit einem Tropfen Garnier BB Cream vermische. Das ist sehr leicht, wirkt super natürlich und hilft kleinere Rötungen oder Unstimmigkeiten abzudecken. Es ist nicht viel aber es macht optisch so unheimlich viel aus. Man sieht gleich doppelt so frisch und gut aus. Ich liebe diesen Effekt.
Für die Augen nutze ich dann einen kleinen Klecks des Urban Decay Eyeshadow Primer der ebenfalls leichte Deckkraft besitzt. Unheimlich wichtig denn nur so hält der Look auch bei wärmeren Temperaturen und setzt sich nicht in Fältchen ab oder schmiert rum. Mit einem Pinsel verteile ich den Primer gleichmäßig auf dem Lid bis unter die Augenbraue und auch etwas unter dem unteren Wimpernkranz.
STEP 2) Augen MakeUp
Ich beginne mit dem Lidschatten. Ein Gel Puder Lidschatten ist meine neueste Entdeckung. Normalerweise hätte er gar nicht mein Interesse geweckt. Denn er wird bei The MakeUp Spot nicht als Gel-Lidschatten angeboten. Es war also dank einem Sonderangebot (von ca. 10 auf 5 Euro reduziert!) ein echter Glückgriff für mich.
Die Lidschatten in der Milani Bella Serie sind toll und lassen sich vor allem gut schminken. Eine satte, perfekt cremige und buttrige Sache die auf dem Auge erstaunlich gut die Pigmentierung entfaltet. Fallout könnt Ihr da kaum finden und trotzdem schimmert es strahlend. Herrlich schön.
Lidschatten auftragen
Den Lidschatten trage ich vorrangig am äusseren Augenlid auf. Den Augeninnenwinkel spare ich aus und gehe auch nicht zu hoch. Es sollte gerade so sein das wenn Ihr Euer Auge öffnet man den Lidschatten dann (auch bei einem Schlupflid) noch sehen kann.
STEP 3) Der Lidstrich
Eigentlich müsste ich jetzt sagen es kommt der schwierigste Teil des Looks. Das mag auch stimmen wenn man den Eyeliner mit einem Pinsel zieht. Natürlich ist es auch mit einem Filz-Eyeliner nicht ohne Schwierigkeit. Es ist aber dennoch einfacher und vor allem schneller. Ich benutze einen simplen Eyeliner-Filzstift.
Für alle die eine unruhige Hand oder Probleme mit dem richtigen Schwung haben empfiehlt sich ein speziell gebogener Filz-Eyeliner der eben, durch seine besondere Form, das richtige Schminken unterstützt und hochpräzise ist.
Ich selbst musste mich jedoch auch ausprobieren. Der Filz-Eyeliner hat sich bei mir irgendwann deswegen durchgesetzt weil es die schnellste Variante ist. Es gibt da nur einen Nachteil. Die Filzliner trocknen leider auch viel schneller aus als normale Gel-Eyeliner oder normale Eyelinerstifte.
Um den Medium Lidstrich zu schminken fange ich am äusseren Augenwinkel mit der kleinen Ecke an. In drei Schritte aufgeteilt kann man den Lidstrich mit Ruhe angehen und die Fehlerrate wird gesenkt. Wir denken uns also eine Linie vom äusseren Nasenflügel bis zum Ende der Augenbraue. Wenn es Euch hilft haltet den Stift an und setzt dann einen kleinen Punkt. Die Höhe dieses Punktes sollte genauso hoch wie Euer offenes Auge sein und ansonsten in der Flucht zum Ende der Augenbraue bleiben. Reine Geometrie! Ich muss mir das vor jedem Lidstrich wieder kurz in Erinnerung rufen.
Diese gedachten Linien helfen mir den kleinen Zipfel korrekt zu setzen. Kopf in den Nacken legen und die dünne Spitze zuerst ansetzen. Dann den gesamten Stift anlegen um ihm langsam zum Augen hin zu ziehen. Für einen sehr langen Lidstrich könnt Ihr direkt beim Schnittpunkt anfangen ansonsten entsprechend immer einen Ticken darunter. Ich wähle da immer in etwa die Mitte weil ich finde mir stehen keine sehr langen Lidstriche.
Jetzt brauche ich nur noch die Details nachzugehen und die Kanten möglichst gerade zu halten. Mit der feinen Spitze können kleine Wackler gut korrigiert werden indem ich dort einfach nochmals drüber gehe.
Zuerst ein “kleiner Zipfel”
Danach verlängere ich den Lidstrich etwa bis zur Augenmitte. Hierzu könnt Ihr Euch wieder an der Pupille orientieren wenn Ihr gerade heraus schaut. So weit und noch ein klein wenig. Weiter sollte der Lidstrich für diesen Look nicht gehen. Ich beginne erst ganz nach am oberen Wimpernkranz und ziehe eine seeehr sehr feine Line mit dem Stift. Diese versuche ich dann immer weiter aufzubauen bis zur gewünschten Dicke. Diese Variante finde ich besser als sofort die Dicke zu zeichnen und dann den Rest auszufüllen. Das Ergebnis ist ein sehr dünner aber auch schön geschwungener Lidstrich.
Wichtig ist hier nur, dass Ihr den Übergang des Wings zum eigentlichen Lidstrich gut miteinander verbindet. Es soll später aussehen wie mir einem Strich gezogen.
Wer es besonders dunkel mag kann die obere Wasserlinie mit einem Kajal noch dunkel schminken. ich finde allerdings das braucht es nicht unbedingt. Denn im nächsten Schritt kommt mit der Mascara nochmal schwarz hinzu und hier werden dann die kleinen Lücken geschlossen.
STEP 4) Mascara
Damit die Wimpern optimal stehen benutze ich wie immer meine Wimpernzange. Danach tusche ich die Augen mit meiner All-Time-Favorit Mascara (die hoffentlich NIEMALS aus dem Sortiment geht ;)) Maybelline Lash Sensational.
STEP 5) Der Herbsttrend 2016
“Bright” heißt das Zauberwort und damit kommen wir zum weissen Eyeliner/Kajal. Der ist bereits seit einiger Zeit auf dem oberen Augenlid beliebt und hat es dieses Jahr sogar noch zum Herbsttrend 2016 geschafft.
Ich funktioniere das um. Damit die Augen schön groß sind und der Blick offen greife ich zum weißen Kajal. Wichtig ist das Ihr hier einen guten Kajal habt. Er sollte gut malen, weich sein, dazu haltbar genug um den Tag auf der unteren Wasserlinie durchzuhalten. Der Sleek Eau La La Liner – White Noise deckt super gut.
Ich trage ihn im inneren Augenwinkel auf (wie ein liegendes V) und auch auf der unteren Wasserlinie.
Die Linie würde allerdings so etwas hart wirken. Entweder Ihr tupft sie mit dem Finger noch etwas ein das sie weicher wird oder nehmt wie ich dazu einen mittelharten Pinsel. Aussenränder verwischen und den Rest so stehen lassen. Das genügt.
That’s it!
Es ist ein simpler Look der viel Ausdrucks- und Strahlkraft hat. Alleine schon das schimmernde Silber betont grüne und blaue Augen sehr schön. Wer braune Augen hat kann den Look entweder golden gestalten oder nimmt einen herbstlichen, warmen Ton. Funktioniert auch als Monolook wirklich gut.
Ich persönlich finde besonders den kleinen Kniff mit dem weißen Eyeliner genial. Dieses kleine Detail macht den Blick direkt viel offener und ausdruckstärker.
Das schwierigste an so einem Lidstrich ist das er bei offenem Auge nicht abgeschnitten aussehen sollte sondern durchgehend. Also so wenn gerade mit offenen Augen in den Spiegel schaut sollte auch der Lidstrich weiterhin eine geschwungene Linie zeigen. Wie ich schon zu Beginn sagte das gelingt mir auch nicht immer. Aber trotzdem habe ich den Lidstrich deswegen nicht aufgegeben. Ich hoffe jedenfalls Euch gefällt der schimmerige Look. Ich trage ihn momentan sehr gerne, auch im Alltag. Er trägt nicht zu sehr auf hat aber trotzdem dieses gewisse Etwas das ich in jedem meiner Looks versuche einzubauen.
In einem anderen Tutorial habe ich Euch noch weitere Lidstrich Varianten, vorgestellt. Für den Herbst habe ich, neben Silber, auch die Farbe LILA wieder entdeckt. Braun und Bronze ist einfach schon viel zu abgenudelt. Findet Ihr nicht auch?
Wenn Ihr auf dem Laufenden bleiben wollt was neue Looks und Tutorials angeht: Ich habe Euch auf der Seite >> Beauty Blog abbonieren zusammengefasst, wie Ihr die neuen Beiträge des Blogs kostenlos abonnieren könnt. Die Alternative wäre direkt ein Like bei Facebook oder Twitter denn auch dort werden die neuen Beiträge publiziert. Vielen Dank.
Hi,
danke für die Super-Tipps!
Viele Grüße
Jana
Sieht sehr schön aus. LG
Das sieht alles so einfach aus! Vor allem der Lidstrich ist immer so eine Sache… Aber mit dieser super Anleitung werde ich es nochmals versuchen. Cooler Blog und toll erklärt.
Super schön, freue mich schon auf den Herbst!
Das finde ich sehr interessant und ich hoffe, dass sich viele Frauen daran halten werden.
Tip Top, da steht dam Abend ja nichts mehr im Weg! 🙂
möchte auch mal so aussehen wenn ich mit meinen Mädels zum feiern gehe.
Glaube ich bin da immer zu ungeduldig das so schön zu zeichnen.
Aber das Tutorial hab ich mir mal gebookmarked 🙂
Viele Grüße
wow – das Make Up sieht sehr gut aus – ist wirklich gut gelungen – ein echter Hingucker
MIR gefällt es auch sehr … kompliment
schöner blog echt gelungen
Danke Chris 🙂
ein wirklich toller und umfangreicher Beitrag; insbesondere zum Lidstrich…… beeindruckend, wieviel Engagement dahinter steckt ! 🙂 Mach weiter so ! 🙂
Vielen Dank Melanie das ehrt mich sehr.
Hi,
super Make Up, super Bericht!
Mach weiter so!
Sehr schöne schritt für schritt anleitung auch mit
sehr guten fotos danke !
Ich habe es ausprobiert aber bei mir sah es nicht so gut aus.
Hätte mit weniger Druck arbeiten sollen.
Also als Mann bin ich wirklich immer wieder erstaunt was durch Make-Up bei Frauen alles möglich ist! Wunderschön!
Und diese Seite ist auch wirklich toll gestaltet! Ich bin beeindruckt! 🙂
LG
Niels
Super tutorial, werde ich die Tage auf jeden Fall mal an mir ausprobieren lassen (Meine Tante ist Kosmetikerin).
Finde auch den Filzstift echt klasse, damit komme ich eigentlich recht gut zu recht und es ist zudem sehr einfach.
Der Tip mit der Geometrie ist klasse! Ich habe mich immer gefragt, wie man den wohl schminkt. Und aus Unkenntnis dann lieber keinen Wink probiert….:) Aber nun trau’ ich mich auch mal….
Sag’ mal, gibt es einen Grund, warum du am liebsten “deine” Wimperntusche benutzt?
Naja “meine” heißt ja die von Maybelline – und warum genau die. Ich hab wirklich unheimlich viele verschiedene Mascaras durch und die ist einfach die Allerbeste die ich bisher in der Hand hatte. In “waterproof” verleiht sie sogar sehr störrischen Wimpern einen guten Halt, die Wimpern haben tollen Schwung den ganzen Tag lang und sind ohne Klumpen und Fliegenbeine getuscht. That make’s me happy 😉
schaut richtig richtig gut aus.
Hab das Tutorial gleich mal an meine Freundin weitergeleitet. Die freut sich. Vielleicht sieht sie dann auch bald so professionell geschminkt aus.
weiter so!
Jonas
Hui,
selten so einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema gelesen. Und vor allem die Fotos stechen hervor.
Hast du die selber gemacht? Wenn ja mit welcher Kamera?
Zum anderen hast du in Sachen Fotos machen einen sehr ästhetischen Geschmack. Sehen echt toll aus!
LG
Das ist mal eine genaue und brauchbare Anleitung:) Danke für dein Tutorial. Sieht super aus!
Sieht wirklich hübsch aus! Habe es direkt ausprobiert. Sieht nicht so gut aus wie bei dir..aber Übung macht ja den meister.
Sehr schöner Blog und vielen Dank für deine Hinweise. Mit dem Make up habe ich auch meine Probleme. Jetzt werde ich einfach dein Make up probieren. Ich finde auch, du hast tolle Bilder.
Hallo, ich werde direkt mal meiner Frau den Link schicken. Klasse gemacht, Wie siehst du es mit den amerikanischen Produkten. Ich finde es oft sehr mühsam, die Inhaltsstoffe zu übersetzen. Man möchte ja schließlich verantwortungsvoll mit der Umwelt und Haut umgehen. Weiterhin viel Spaß
Amerikanische Produkte sind für mich ok solange sie den deutschen Qualitätsstandards entsprechen und hier verkauft werden dürfen. Direkt in Übersee kaufen – das sehe ich eher kritisch.
Super Tutorial! Perfekt für die anstehenden Weihnachtsfeiern! Schau doch auch mal auf meinem Blog vorbei, vielleicht findest du hier auch etwas für deine tägliche Beauty 🙂 http://www.whatliedesloves.com/top-5-beauty-favouriten/
sehr cooler und ausführlicher Artikel vielen Dank!
Wow, das sieht ja toll aus! Und die Anleitung für den Lidsrich ist echt anschaulich. Ich muss dafür nur noch etwas an meiner ruhigen Hand arbeiten, fürchte ich. Aber wenn das Ergebnis so wird wie hier, dann lohnt es sich!
Ich muss erstmal die Schlupflieder loswerden :3
Wunderschön gemacht :*
Toller Artikel, ich tue mir immer total schwer bei sowas.
Mal sehen, ob ich es jetzt hinbekomme.
Wahnsinn! Das kriege ich niemals hin. Und wenn doch, dann nur mit deiner genialen Anleitung.
Bisou,
Kaya
Sehr schönes Tutorial, bin sehr gerne auf deiner Seite und werde sie meinen Freunden weiterempfehlen!
Vielen Dank für das wirklich gelungene Tutorial. Für die angehende Ponco-Saison ist das genau das Richtige 🙂 ) Vor allem den silbernen Gel-Lidschattenfinde ich so schön herbstlich.
Hallo,
Ich bin Absoluter Fan von deinem Blog.
Und muss sagen auch der Artikel ist super. Das Make Up ist toll geworden. Bekomme es leider nur nie so hin :/
Sieht cool aus. 🙂 Ich glaub, das krieg ich nie hin. Gerade beim Schminken bin ich immer ziemlich unter Zeitdruck. Ich will nicht sagen, dass ich zittrig bin, aber so richtig die ruhige Hand habe ich nicht.
Ein Makeup das wirklich mehr als fein aussieht. Zum Weggehen ist das genau das richtige. Beim Profi geht es sicherlich noch besser aber das ist mehr als ausreichend.
Wirklich tolles Makeup – Würde mich genau so zum Weggehen schminken! Danke für die Tipps 🙂
Vielen Dank für den beitrag, einfach klasse.
Aaaah danke für den Beitrag! Sieht klasse aus! Kann ich auch nur jedem empfehlen!
Vielen Dank für den tollen Beitrag. Das ist wirklich ein tolles Produkt und deine Anleitung ist wirklich super!
Ich probiere auch immer wieder neue Kosmetik aus.
Sieht wirklich super aus! Habe es direkt ausprobiert. Sieht nicht so gut aus wie bei dem Profi aber trotzdem sehr chic.
…wow, sehr gut! Nachdem es GLOSSYBOX jetzt ja wohl nicht mehr lange geben wird – sehr gute Tutorials!
Toll. Und schöne Bilder. Wenn ich eine Frau wäre, würde ich es auch mal probieren! 😉 LG, Johannes
Hallo Johannes,
gleiches habe ich mir gerade auch gedacht 🙂
Klasse Beitrag, schicke Seite.
Aber hey: der Fasching kommt, da könnten es auch Kerle ausprobieren 🙂
Meiner Frau gefällts hier- der Blog ist gleich auf ihrer Blog-Favoriten gelandet.
Danke für diesen Beitrag
Ich nutze auch einen “Filzstift” und bin damit sooo zufrieden. Es geht super schnell und meistens klappt es auch auf anhieb einen ziemlich perfekten Lidstrich ziehen zu können. Mitlerweile kann ich es auch gut mit Geleyeliner, aber der Stift ist immer noch mein Liebling.
ein echter hin gucker !!! gefällt mir richtig gut!
Wow! Super schönes Make-Up 🙂 Allgemein sehr schöner Blog, kompliment!
Beste Grüsse
Wow, sehr schönes Make-Up! Ist wirklich gut gelungen 🙂 Echt cool, wie viel Mühe du dir mit deinen Beiträgen / Tutorials gibst 🙂
Vielen Dank Lissio – es macht mir auch sehr viel Spaß und ich finde es schön wenn es Euch auch gefällt.
Hübscher Look – und eine einleuchtende Anleitung für einen Lidstrich. Ich glaube, das werde ich genau so morgen noch einmal testen… Denn der Wing und ich stehen noch immer auf Kriegsfuß 😉
LG
Anke
hey, das make up sieht perfekt aus. ich habe ja keine wirklich ruhige hand und leider auch schlupflider 🙁 deshalb nutze ich kaum eyeliner.
liebe grüße!